alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikAtemschutz zurück
ThemaQuantensprung steht bei Atemschutzgeräten bevor16 Beiträge
AutorHenn8ing8 R.8, Flensburg / Schleswig-Holstein516256
Datum24.10.2008 14:40      MSG-Nr: [ 516256 ]5610 x gelesen

Tach !
Also sieht ja ganz interessant aus. Es wäre ja auch zu begrüßen wenn man den PA verkleinern könnte oder leichter/flacher macht.
Aber wenn ich mir das Ding so ansehe...ich erinnere mich da dunkel an die Druckberechnung aus der Berufschule.
Das war doch Fläche x Druck. Wenn ich jetzt die Fläche sehe, ich schätze mal 25x25cm pro halbem Pack, und das mal 200 bzw. 300 Bar nehme, dann kann ich mir kein Material vorstellen, dass in passender Wanddicke den Druck aushalten soll..
Mal ganz abgesehen davon dass das Volumen geringer als das der Flasche aussieht. Also müsste der Druck noch höher sein um den Volumenunterschied auszugleichen.

Und die Wartung stelle ich mir auch schwierig vor..da freut sich der Hersteller :D

Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Weniger schleppen ist klingt doch gut ;)

Mfg Henning


Ob Fahrzeuge, ob Alarmierung..es lebe das "Flensburger Modell" ;) xD
Flensburg..gaaanz oben im Norden :D

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 24.10.2008 09:39 Mich7ael7 B.7, Freigericht
 24.10.2008 11:10 Mart7in 7D., Kaarst
 26.10.2008 18:26 Jürg7en 7W., Gifhorn
 27.10.2008 08:59 Mart7in 7D., Kaarst
 24.10.2008 14:40 Henn7ing7 R.7, Flensburg
 24.10.2008 14:50 Mich7ael7 B.7, Freigericht
 24.10.2008 14:58 Loll7i W7., Hamburg
 24.10.2008 15:04 Henn7ing7 R.7, Flensburg
 24.10.2008 15:11 Mich7ael7 S.7, Walldorf (BaWü)
 24.10.2008 15:27 Mich7ael7 B.7, Freigericht
 24.10.2008 15:55 Loll7i W7., Hamburg
 24.10.2008 15:59 Loll7i W7., Hamburg
 24.10.2008 17:53 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 24.10.2008 19:21 Bach7 R.7, Frankfurt
 24.10.2008 23:56 Mich7ael7 S.7, Walldorf (BaWü)
 20.05.2010 10:35 Mich7ael7 B.7, Freigericht-Somborn

0.215


Quantensprung steht bei Atemschutzgeräten bevor - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt