News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Noro-Virus | 21 Beiträge | ||
Autor | Patr8ik 8G., Heyersum / Niedersachsen | 523982 | ||
Datum | 25.11.2008 21:55 MSG-Nr: [ 523982 ] | 7662 x gelesen | ||
Danke für die schnelle Antwort. Der Link war auch nicht schlecht. Aber es war keine direkte Angabe darüber wie lange man keinen Kontakt mit Patienten haben sollte. Dass man 2 Wochen lang besondere Hygiene beachten soll ist klar. Aber es ist ja doch ein Unterschied ob ich irgendwo in einem Büro arbeite oder auf nem RTW. Und da war einfach meine Frage, ob es da einen festgesetzten Zeitraum gibt, in dem medizinisches Personal (egal ob RA, Arzt, Krankenpfleger,....) nicht arbeiten sollte nach einer Erkrankung um unnötige Ansteckungen zu vermeiden oder ob nach abklingen der Symptome jeder wieder munter arbeiten darf. Gruß Patrik Alles ganz private Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.240