Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Auswirkungen des Digitalfunks BOS werden erforscht | 31 Beiträge |
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 524174 |
Datum | 26.11.2008 14:31 MSG-Nr: [ 524174 ] | 7085 x gelesen |
Feuerwehrmann
Geschrieben von Geza GrünNun ist die Feldstärke eine physikalische Größe und kann gemessen werden. Die Angst vor der "Handy Strahlung" erscheint total absurd, wenn sie der 10 fachen oder 100 fachen Feldstärke eines UKW Radiosenders oder eines DVB-T Senders gegenübergestellt wird!
Hallo..
Ich lache mich immer schlapp, wenn ich all die Wasseradern/Erdstrahlen/Mobilgegner höre, ihre unreflektierten Ängste, die leider auch durch ein bestimmtes Öko-Institut messerscharf bewiesen werden und die Leute in Panik versetzten.
Dann passiert es wie in Hannover, dass ein Schutzmann gegen einen Mobilfunksender klagt, weil er seit seinem Betrieb unter gesundheitlichen Störungen bis hin zur Schlaflosigkeit leide - und sich sagen lassen muss, dass das Ding noch gar nicht in Betrieb sei.
Ich bin immer in Versuchung, denen mal die technischen Grundlagen eines Fernsehsenders anzubieten.
Die Mobilfunkgegner behaupten ja immer, dass gar nicht mal die Feldstärke so gefährlich sei sondern die gepulste Modulation.
Nur dumm, dass jedes im KW/MW-Bereich abgestrahlte Fernsehsignal drei Teile hat: Einmal den Tonträger in AM, der Bildträgter als FM und die Synchronisierungssignale als Pulse.
(Die für den Gleichlauf des Bildes sorgen)
Müsste man mal machen und dann zuschauen, wie die Gegner die Zufahrt zum Sender blockiren,w eil ihre Kaninchen so viele Totgeburten haben..
Aber der Durchschnittsdeutsche fühlt sich ja nicht wohl, wenn er keine Ängste hat..
Gruß
Klaus
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 26.11.2008 13:10 |
 |
., Speyer |
| 26.11.2008 13:13 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 26.11.2008 13:19 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 26.11.2008 13:46 |
 |
Geza7 G.7, Eppstein |
| 26.11.2008 14:31 |
 |
Klau7s B7., Isernhagen | |