Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | ILS in Bayern - Fehlerhafte Software? | 43 Beiträge |
Autor | Jürg8en 8K., Nittenau / Bayern | 526043 |
Datum | 05.12.2008 12:41 MSG-Nr: [ 526043 ] | 10986 x gelesen |
Infos: | 04.12.08 Artikel in Nürnberger Nachrichten vom 04.12.08
|
Integrierte Leitstelle
Integrierte Leitstelle
Geschrieben von Florian FrummetDes dacht ich auch. Evtl bin ich bloß a weng verwöhnt ausm Rettungsdienst...
Wenn man's jeden Tag macht, flutscht's natürlich...
Wobei wir ein wenig vom Thema abkommen. Weiter oben wurde geschrieben, daß eine Alarmierungsverzögerung von 7 min in Augsburg beobachtet worden wäre. Gleiches hat mir eine Polizistin aus Dingolfing bezüglich der ILS Landshut erzählt.Wenn das so stimmt, hat die Software wohl schon noch ein paar Bugs auf Lager.
Wobei ich nie verstanden habe, warum Bayern wieder auf eine eigenständige Entwicklung besteht (vgl. das nie richtig funktionierende BASIS), anstatt eine ausgereifte Software aus einem anderen Bundesland, das schon länger mit ILS arbeitet, zu verwenden.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|