News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Spiegelbild d. Gesellschaft, war: körperliche und geistige Eignung | 171 Beiträge | ||
Autor | Jona8s R8., Siedelsbrunn / Hessen | 530816 | ||
Datum | 27.12.2008 19:55 MSG-Nr: [ 530816 ] | 131737 x gelesen | ||
Geschrieben von Florian Besch Und warum? Vielleicht weil sie auf die falsche Zielgruppe ausgerichtet sind? Welcher Erwachsene, der sein Leben lang nichts mit der Feuerwehr zu tun hatte, hat denn Lust und ist bereit die Zeit dafür aufzubirngen, regelmäßig in die Übung zu kommen und vor allem noch mehrere 0Lehrgänge an Wochenenden zu machen? Ich glaube einfach es ist nicht sehr erfolgsversprechend bei der Lösung des Personalproblems der Feuerwehren auf voll im Berufs- und Familienleben stehende Erwachsene zu setzten, die neu für die Feuerwehren begeistert werden sollen. Stattdessen sollte m.E. mehr Augenmerk auf das Gewinnen von Kindern und Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen gelegt werden. Warum gibt es denn keine zu den Plakaten zur Frauenwerbung vergleichbaren Plakate die für die Jugendfeuerwehren werben? Solche Plakate, an den Schulen und in den jeweiligen Orten an zentralen Punkten aufgehängt, mit den Ansprechüpartnern/Übungszeiten der örtlichen JFs versehen, würden bestimmt wesentlich mehr Erfolg haben als die Frauenkampagne des DFV. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|