Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | KFV LB, war: Gruß & Grüßen | 27 Beiträge |
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 531748 |
Datum | 01.01.2009 10:57 MSG-Nr: [ 531748 ] | 5716 x gelesen |
Geschrieben von Paul Bohlenda stellt sich erstens die Frage, ob der gute Mitarbeiter überhaupt bei diesem offiziellen Anlass dabei sein darf (je nach Ort/ Radius der Verfügbarkeit) und ob er "so dämlich ist", sich auf diesen Passus zu berufen?
Verdammt, wieder ein :-) vergessen ..
Ich konstruiere dir n+1 Beispiele in denen das Handy an sein muss / soll. Fängt bei Oma von ein Paar 80 zu Hause an und hört bei "Die Bezahlfeuerwehr alarmiert über Handy" noch lange nicht auf.
Geschrieben von Paul Bohlenhat vermutlich den Hintergrund, dass Handy aus eine ganz klare Anweisung ist und "Handy auf stumm/ Vibration" nicht funktioniert hat...,
Der Feuerwehrverband hat mir schon mal gar keine Anweisungen mein Handy betreffend zu geben. Darüber hinaus ist das Handy nicht böse sondern der der es bedient. Mir ist dieser Satz "Handy ist aus" einfach zu platt und zu allgemein.
Geschrieben von Paul Bohlennö, auf die Beschaffung von Krawatten verzichten,
Ist aber auch doof wenn nach einer Veranstaltung im Winter jeder eine Erkältung hat weil man keine Jacke tragen durfte.
Mit kameradschaftlichem Gruß
Florian Besch
für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei..
"Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache."
Marko Ramius
Ich bin ein Freund der klaren Worte
![](b/dhk.jpg) Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 15.11.2008 19:43 |
![](b/null.gif) |
Pete7r B7., Weißenthurm Gruß & Grüßen | |