News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | 102. BF: Fw Bautzen | 119 Beiträge | ||
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 534235 | ||
Datum | 09.01.2009 03:14 MSG-Nr: [ 534235 ] | 43656 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Marco Dimitriadis Da in NRW das Kriterium "Kreisfreie Stadt" ist, gibt es dort etliche Städte >100000E, die keine BF haben. Allerdings gibt es dort hauptamtliche Abteilungen, die einer vergleichbaren BF nicht nachstehen. Nicht unbedingt, es gibt auch eine kreisangehörige Stadt (Iserlohn, unsere Nahbarstadt im Märkischen Kreis, 96.000 Einwohner) die trotzdem eine BF hat. Nach FSHG müßen kreisfreie Städte eine BF haben, kreisangehörige können aber auch eine haben (in NW). Wobei das in Iserlohn anscheinend ähnliche politische Gründe hat wie in Bautzen, warum die unbedingt eine BF haben wollten weiß keiner so wirklich genau (zumindest keiner den ich kenne). Möglicherweise hat es damit zu tun, daß man knapp unter der 100.000-Einwohner-Grenze ist, obwohl es die in NW nach FSHG nicht gibt. Gerüchteweise soll auch ein Grund sein, daß man dort eine eigene Leistelle behalten kann. Es gab vor ein paar Jahren vom Kreis den Versuch, die kleinen Leitstellen bei den HAWs im Kreis dichtzumachen und auf die Kreisleitstelle aufzuschalten, daraus ist aber nach massiven Protesten nichts geworden. Iserlohn wäre damals wegen seiner BF soweit ich weiß nicht betroffen gewesen. mit kameradschaftlichen Grüssen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|