News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Feuerwehrbereitschaften/-abteilungen in den Ländern | 80 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 540061 | ||
Datum | 01.02.2009 13:20 MSG-Nr: [ 540061 ] | 33804 x gelesen | ||
Für Niedersachsen: In vielen Kreisen haben die Züge "Wassertrsnsport" auch ein LF/TSF zum Aufbau einer Wasserentnahmestelle. Einheiten des Sanitäts- und Betreuungsdienstes siehe hier: http://www.recht-niedersachsen.de/21100/b21,14600,26.htm Der Link auf den Seiten des Innenministeriuns zeigt die Vorgänger version. Allgemein habe ich zwei Fragen/ Anmerkungen zu der Übersicht: Wass soll ein Waldbrandzug sein? Braucht man da nicht Wassertransport gl, Wasserförderung, Brandbekämpfung mit Wasser und Fußtruppen? Insgesamt sollte man die Übersicht ggf. nch den Aufgaben strukturieren so das es für jedes Land einen allgemeinen Anschnitt gibt und dann Ausführungen zu Brandbekämpfung allgemein, Waldbrand, Hochwasser/Deichverteidigung, ABC sowie Sanität und Betreuung. Gruß Ingo | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|