News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Auswirkungen des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz ? | 19 Beiträge | ||
Autor | Axel8 R.8, Nieder-Hilbersheim / Rheinland-Pfalz | 541846 | ||
Datum | 08.02.2009 18:19 MSG-Nr: [ 541846 ] | 8366 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Hallo, ich hätte mal eine Frage wie die Regelungen des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz, welche sich ja im Herbst wieder verändern (verschärfen), einfluss auf die vom Aufgabenträger geförderten LKW-Führerscheine. Ist die in diesem Gesetzt geforderte Zusatzausbildung zwingend auch für Fahrer erforderlich, die den Führerschein ausschließlich für die Feuerwehr machen bzw. gibt es überhaupt noch eine Unterscheidung zwischen einer gewerblichen und "privaten" Nutzung des Führerscheins? Gruß Axel | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.240