Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Zulässigkeit von Heckwarnanlagen | 23 Beiträge |
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 543151 |
Datum | 14.02.2009 13:57 MSG-Nr: [ 543151 ] | 8461 x gelesen |
Strassenverkehrzulassungsordnung
Strassenverkehrzulassungsordnung
Hallo!
Geschrieben von Alexander SuckerViele haben Leuchten ein- oder angebaut die eine Zulassung nach §53a StVZO haben und damit nicht eingetragen werden werden mussen.
Diese Leuchten können von jedem (privat|Firma|Behörde) eingesetzt werden.
Obacht: Sie dürfen aber auch nur im Rahmen des §53a StVZO eingesetzt werden, also Festeinbau _im_ Fahrzeug (z.B. bei geöffneter Heckklappe sichtbar o.ä.) oder _bei_Bedarf_ aussen (oder innen) am Fahrzeug angebracht werden.
Festmontage solcher Leuchten aussen am Fahrzeug benötigt eine Ausnahmegenehmigung (die es in manchen Bundesländern für Feuerwehrfahrzeuge pauschal gibt) und damit wieder die Eintragung.
(Oder man macht es so wie die meisten und hofft, dass keiner so genau danach fragt...)
Gruß,
Henning
![](b/dhk.jpg) Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 12.11.2008 12:32 |
![](b/null.gif) |
Gerr7it 7P., Buxtehude Heckwarnanlage "Federal Signal - LED Signalmaster", umrüsten möglich? |
| 14.02.2009 09:43 |
![](b/e.gif) |
René7 W.7, Tecklenburg-Leeden |
| 14.02.2009 10:07 |
![](b/e.gif) |
., Bremervörde |
| 14.02.2009 10:37 |
![](b/e.gif) |
René7 W.7, Tecklenburg-Leeden |
| 14.02.2009 11:41 |
![](b/e.gif) |
Alex7and7er 7S., Wedel |
| 14.02.2009 11:51 |
![](b/e.gif) |
René7 W.7, Tecklenburg-Leeden |
| 14.02.2009 13:04 |
![](b/e.gif) |
., Neuburg |
| 14.02.2009 13:57 |
![](b/e.gif) |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 14.02.2009 15:33 |
![](b/e.gif) |
René7 W.7, Tecklenburg-Leeden | |