News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Ersatz für TLF 16/25 | 230 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 S.8, Markgröningen / Baden-Württemberg | 543429 | ||
Datum | 15.02.2009 16:59 MSG-Nr: [ 543429 ] | 232795 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Thorben Gruhl Wozu so viel Wasser mitführen? WENN hier wie erwähnt Probleme mit der Wasserversorgung bestehen, Das WENN kannst du getrost als wenn schreiben. Mit zwei Rohren kein Thema, bei mehr (nicht IA) ist ein großer Tank im zweiten Löschfahrzeug ein guter Puffer. Weiterhin gibt es in unserem Gebiet viel Bebauung außerhalb die nicht sonderlich gut Versorgt ist. Ein drittes Löschfahrzeug, damit das TLF nen Pendelverkehr beginnen kann ist nicht sehr schnell vor Ort und wir alarmieren bei nem B3 (B1 bis B5 als Alarmstufe) nicht gleich nochmall ein LF der Nachbarwehr mit. Gruß Micha Meine Erfahrung und persönliche Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|