Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Dachstuhlbrand mit Photovoltaikanlage | 23 Beiträge |
Autor | Juli8an 8H., Stemwede / NRW | 544183 |
Datum | 17.02.2009 21:37 MSG-Nr: [ 544183 ] | 6704 x gelesen |
Infos: | 13.02.09 FAQ zum Thema PV-Anlagen
|
Themengruppe: | Photovoltaik |
Hallo,
Geschrieben von Andreas KramerWie wäre es denn mit den Fw-Decken die 90% der FW-Fahrzeuge an Bord haben? Könnte zumindest eine Möglichkeit sein.....sollte man mal antesten.....zumindest Nachts wenn "nur" Scheinwerfer/Mond -Beleuchtung vorhanden ist, könnte es reichen zum "freischalten".
Nunja, um dort etwas abzudecken muss ich mich erstmal in die unmittelbare Umgebung begeben und dann auch noch die Abdeckung irgendwie fixieren. Ob die Gefahr, der ich mich dabei aussetze, im Verhältnis zum Nutzen steht? Ich kann mich auch einfach die Regeln zum Umgang mit Niederspannung halten und gut ist.
Mfg,
Julian
Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Feuerwehr, der ich angehöre.
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt."
Albert Einstein
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|