News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Versicherungsschutz im freiwilligen Feuerwehrdienst | 37 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8ph 8S., Hagen / NRW | 545559 | ||
Datum | 26.02.2009 10:57 MSG-Nr: [ 545559 ] | 23552 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Ich auch nicht, aber sonst kommt es eher selten vor. Klar sind auch Fälle wie z.B. Hagelschlag während des Übungsdienstes etc. interessant, weil man bekommt zwar von der KFZ-Versicherung den Schaden reguliert, aber Werteverlust ggf. später Rost etc. kann drohen. Bevor man sowas riskiert, steht ein Auto in der Garage nun einmal besser und bei Hagelschlag bereits beim losfahren wartet man eh lieber ab. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|