Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Hilfsfrist in BaWü | 168 Beiträge |
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 545916 |
Datum | 28.02.2009 16:00 MSG-Nr: [ 545916 ] | 42494 x gelesen |
Infos: | 05.05.23 Gericht rügt Rettungsdienstplan des Landes 01.12.16 MM: Rettungsdienst 21.09.16 IM BaWü: Rettungsdienst in Baden-Württemberg weiter ausgebaut 09.07.13 IM BaWü: Hilfsfrist 2012 in noch mehr Rettungsdienstbereichen eingehalten 06.05.09 BaWü: Rettungsdienste oft nicht schnell genug
|
Krankentransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ A)
Nicht zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
Löschgruppenfahrzeug
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
Rettungsdienst
Feuerwehr
Rettungsdienst
Geschrieben von Christian FischerIch bin allerdings eher für eine klare Trennung von RettD und KTP. Das sind für mich inhaltlich, technisch, organisatorisch und von der Qualifikation zwei vollkommen verschiedene Schuhe.
Wer kann besser einen Patienten versorgen:
a) ein KTW besetzt mit RS und RA beide regelmäßig auch in der Notfallrettung eingesetzt
b) ein LF besetzt mit RS und RA beide regelmäßig auch in der Notfallrettung eingesetzt
Von der Qualifikation her sind RD und KTP eine natürliche Einheit. FW und RD nicht.
Gruß
Ingo
![](b/dhk.jpg) Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|