News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Hilfsfrist in BaWü | 168 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 546187 | ||
Datum | 02.03.2009 12:47 MSG-Nr: [ 546187 ] | 42331 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian Fischer Wenns nicht nach außen suppt: Lagerung, Wärmeerhalt. Was mache ich die restlichen 18 der 20 Minuten? Christian, Du weisst aber schon dass eine Reanimation unter Verwendung von 100% Sauerstoff (das wäre zum Beispiel entsprechendes Material) ein besseres Outcome verspricht als ohne, oder? Die Verwendung eines AED soll auch nicht unbedingt der Gesundheit des Patienten abträglich sein. Ruhigstellen von frakturierten Extremitäten dient auch der Entlastung des Patienten. Dafür benötigeich eben auch Material, oder baust Du dir als alter San-Zeitsoldat aus Ästen und Stofffetzen eine Schiene? Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|