News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Qualifikation Notrufabfrage Rettungsdienst | 7 Beiträge | ||
Autor | Hube8rt 8K., Erkelenz / NRW | 547951 | ||
Datum | 13.03.2009 10:13 MSG-Nr: [ 547951 ] | 5647 x gelesen | ||
Hallo zusammen, Ich brauche DRINGEND Eure Mithilfe. Welche Ausbildung (rechtliche Grundlage) benoetigt man fuer die Abfrage von reinen medizinischen Notrufen? Okay, ich weiss das es immer mehr integrierte Leistellen (FRK) gibt. Auch ist die Qualifikation hier in NRW bekannt. Nur gibt es sicher Bundeslaender / Regionen, in denen es eine getrennte Abfrage gibt. Was muss hier vorgehalten werden? Rett Ass oder RettSan. Leitstellenlehrgang an LFS oder Schule einer HiOrg? Wie sieht es in Betrieben / Werken aus, bei denen er interne Notruf NICHT bei der Werkfeuerwehr, sondern beim WerksRettungsdienst auflaeuft? Danke fuer Eure Hinweise. Gruß Hubert Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat. Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|