News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Motorola BMD | 15 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 548688 | ||
Datum | 17.03.2009 11:43 MSG-Nr: [ 548688 ] | 8952 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Bernd Schleicher 1. Wieviele kann man da max. drauf programmieren? 2, die müssen aber auch in der gleichen Zehnergruppe liegen, also z.B. XXX51 und XXX59 Geschrieben von Bernd Schleicher 2. Hören sich die Schleifen unterschiedlich an (da ja kein Display da ist)? Piepen und Dauerton Geschrieben von Bernd Schleicher 3. Löst der Melder aus und piepst dann nach, bis quittiert ist? jepp Geschrieben von Bernd Schleicher 4. Schaltet sich der Melder nach dem Alarmieren in einen Mithörmodus? jepp, aber nur für die vorgeschriebenen 30(?) Sekunden Geschrieben von Bernd Schleicher 5. Wie erkenne ich, wie voll der Akku noch ist, bzw wenn er leer ist? gar nicht... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|