Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Tragkraftspritzen - altmodisch? | 40 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 550570 |
Datum | 27.03.2009 14:00 MSG-Nr: [ 550570 ] | 13474 x gelesen |
Wasserversorgung
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Löschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Wasserversorgung
Hallo,
Geschrieben von Ingo zum FeldeImmer dann wenn man auch 1000l Wasser braucht.
Wenn da z.B. eine Altenpflegeeinrichtung am Rand des Einsatzgebietes gibt könnte das schon ein Grund sein.
Und in wie vielen Fällen steht da nicht schon die WV wenn der Trupp vorgeht?
Ich bleibe immer noch dabei: Bei einem TSF-W verzichtbar und kein (alleiniges) Entscheidungskriterium Pro LF und Contra TSF-W
Geschrieben von Ingo zum Feldenach aktueller Norm ?
Zusatzbeladung. In Hessen gefordert...
Geschrieben von Ingo zum FeldeHilfeleistungssatz und Mittel zur Wasserversorgung über lange Wegstrecke hat wenig mit den sonstigem Bedarf an abwehrendem Brandschutz zu tun.
Naja, wenn die Chance relaitiv gering ist ein Einsatzszeanrio zu haben, bei dem ein HRS gebraucht wird, warum sollt eihn dann gerade in dieser Wehr vorhalten?
WV lasse ich mir noch gefallen, das ist dann aber eine Entscheidung die sicherlich nicht bei einer Wehr grtoffen wird, sondern dann doch hoffentlich in einem vernünftigen Konzept. Und wenn die gemeinde / STadt so klein ist, das es nur die eine Wehr gibt, dann stellt sich auch die Frage, ob ich dann in dieser Wehr wirklich alles vorhalten muss oder ob es da nicht sinnvoller ist auf Nachbarwehren zu setzen und mit diesem zusammenzuarbeiten...
Viele Grüße
Christian
Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!
besucht die Feuerwehr Steinbach
"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|