Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Können Gasbetriebene Fahrzeuge explodieren? | 23 Beiträge |
Autor | Henr8ik 8S., Peine-Vöhrum / Niedersachsen | 556072 |
Datum | 27.04.2009 22:06 MSG-Nr: [ 556072 ] | 7490 x gelesen |
Infos: | 07.06.09 Blog 07.12.07 ADAC-Crash- und Brand-Test mit Opel Zafira (Erdgas) 07.12.07 Bericht über den ADAC-Test auf www.erdgasfahrzeuge.de
|
Themengruppe: | Auto: alternative Antriebskonzepte, z.b. Autogas, Hybrid usw.Fahrzeugbrände |
Hallo,
hier ein Pressebericht der Feuerwehr Hannover vom 26.04.2009:
Explosion eines Flüssiggastanks in einem brennenden PKW nach Auffahrunfall auf der A 2
Nach einem Auffahrunfall heute morgen gegen 04:15 Uhr auf der Autobahn A 2 in Fahrtrichtung Berlin, in Höhe der Anschlussstelle Hannover-Langenhagen, geriet ein polnischer, mit Flüssiggas ausgerüsteter PKW in Brand. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr explodierte der Flüssiggastank und zerfetzte den PKW. Verletzt wurde durch den Verkehrsunfall und der nachfolgenden Explosion niemand.
Aus noch nicht geklärter Ursache fuhr der Fahrer eines polnischen PKW der Marke Renault auf einen vorausfahrenden, ebenfalls polnischen Fiat Tipo auf. Nach dem Aufprall konnte der Fahrer des Fiat Tipo unverletzt seinen verunfallten PKW verlassen. Der Fahrer des Renault entfernte sich zu Fuss von der Unfallstelle. Der Fiat Tipo geriet nach dem Aufprall in Brand. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr explodierte ein Flüssiggastank im brennenden Fiat und zerfetzte das Fahrzeug. Verletzt wurde hierbei glücklicherweise niemand. Bei Eintreffen der Löschfahrzeuge stand der PKW in Vollbrand. Ein Trümmerfeld aus Metallteilen, Glassplittern und brennenden Kunststoffteilen säumten das brennende, auseinandergerissene Fahrzeug. Durch die Wucht der Explosion wurde das Dach, ein Seitenteil der Karosserie und der Heckbereich des Fiat Tipo weggerissen. Ein aufgerissener Flüssiggastank lag auf der Fahrbahn. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Im Einsatz waren 12 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr sowie Rettungsdienstkräfte mit insgesamt 4 Fahrzeugen
Pressesprecher
Feuerwehr Hannover
Nach Angaben von Augenzeugen (der Feuerwehr) fühlte man sich an Fernsehbilder von Autobombenanschlägen erinnert. Personen oder ein ATr in der Nähe einer solchen Explosion hätten mit Sicherheit Schaden genommen.
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 06.12.2007 19:53 |
|
Ingo7 K.7, Storkow |
| 06.12.2007 20:18 |
|
., Gerolstein | |