News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
RubrikÖffentlichkeitsarbeit zurück
ThemaVordruck Pressemitteilung31 Beiträge
AutorKlau8s B8., Isernhagen / Nds557196
Datum04.05.2009 22:16      MSG-Nr: [ 557196 ]8184 x gelesen
Themengruppe:
  • Pressearbeit

  • Geschrieben von Marcus PansingDies ist mir von den örtlichen Redaktionen anders mitgeteilt worden. Die fragten explizit nach PDF. Einfach eine reine Text-Mail wollten wir nicht, da sich mit der Presse-Mitteilung alle Fakten besser darstellen liessen.

    Hallo, etwa erstaunt!

    Eine .pdf kann keiner editieren oder verändern.
    Die schlechteste aller Möglichkeiten.

    Ich kenne sogar noch die Zeit, in der die Redaktion .RFT erwarteten, da sie zum großen Teil mit einem MAC arbeiteten.

    Zur Frage, wie eine Pressemeldung auszusehen habe: Da gibt es gar keine Form, wohl aber Grundsätze, wie die aufgebaut zu sein hat.
    Dass man auf einem Blick erkennen muss, WER die verfasst hat, das ist selbsterklärend.

    Wer, Wann. Was, Wo, Weshalb, Wie/Womit, keine epischen Stories . Wenn Farbe reingebracht wird , dann von der Redaktion.


    Noch einen Tipp: Das Wichtigste immer zuerst.
    Einleitungen wie bei einem Aufsatz sind eine journalistische Todsünde, die Pressemitteilung hat wie eine umgekehrte Pyramide auszusehen.

    Warum?
    Der Redakteur muss streichen und er streicht das weniger Wichtige von unten weg.
    Die "W" (siehe oben) sind das, was er will und wenn er dann noch Platz hat, (hat er NIE), dann kann er sich mit dem "human touch" beschäftigen.

    Richtig ist, dass da die Telefonnummer eines Ansprechpartners für Rückfragen zu stehen hat, obschon das die Redaktionen natürlich auf Knopfruf abrufbar haben.

    Bei der BF H, z.B. gibt es einen hauptamtlichen Pressesprecher und dazu noch den Pressesprecher vom Dienst.

    Dieser hat 24 Stunden ein eigenes Handy, welches jeden Tag weiter gereicht wird, die Nummer steht fest und ich könnte ihn wenn ich ihn jetzt foppen wollte ad hoc anrufen.

    Journalisten habe in der Regel eine tiefe Abneigung gegen Formalitäten, die wollen Fakten und News und keine schöne Prosa

    Gruß
    Klaus



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    5.452


    Vordruck Pressemitteilung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt