News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikÖffentlichkeitsarbeit zurück
ThemaVordruck Pressemitteilung31 Beiträge
AutorKlau8s B8., Isernhagen / Nds557201
Datum04.05.2009 22:30      MSG-Nr: [ 557201 ]8177 x gelesen
Themengruppe:
  • Pressearbeit

  • Geschrieben von Marc DickeySorry, ich ändere dir hier an meinem Bürorechner so ziemlich jede PDF.

    MkG
    Marc


    Marc,

    glaub mir, wenn ich einen Artikel abgeben würde, der in .pdf geschrieben ist, meine Redaktionen wären aber richtig sauer..

    Aber wir haben hier ja Mitleser, die hauptberuflich als Redakteure gearbeitet haben, vielleicht können die da Aufklärung leisten.

    Ich halte es immer so: Per Word.RFT (reine Gewohnheit, dafür gibt es heute keinen zwingenden Grund mehr) entweder auf eine CD gezogen (wenn ich mehrere Bilder in großem Format dran hänge) oder als attachment an eine E-Mail.

    Und da dran denken, dass manches Postfach mit 10 MB dicht ist, damit kann man sich dann richtig Freunde machen (ist mir neulich passiert, oh was haben die geschimpft, grrrrr)

    Ganz selten direkt als E-Mail, nur bei kurzen Beiträgen.

    Zu dem Thema Bilder vielleicht noch etwas: Möglichst hohe Auflösung, unter 600 kB geht gar nichts, 1,5 MB erfreuen das Herz des Redakteurs.

    (Ich weiß, Herr R. mea culpa!)

    Gruß
    KLlaus



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.145


    Vordruck Pressemitteilung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt