| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
| Thema | Zuverlässigkeit und Ersatzteilversorgung DLK... | 109 Beiträge | ||
| Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 559764 | ||
| Datum | 22.05.2009 19:28 MSG-Nr: [ 559764 ] | 102230 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Geschrieben von Christi@n Pannier Zum Glück gibts mehr als 2... und wenn die Zuverlässigkeit der hochmodernen allbeweglichen Leitern so schlecht ist, dass die Einsatzbereitschaft nicht sicher gewährleistet ist, kann es - ungeliebt trotzdem - sinnvoll sein, eben keine DLA sondern eine DLS zu beschaffen. Auch das hilft ggf. den DLA-Herstellern beim Nachdenken... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|