News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaNotruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222175 Beiträge
AutorGerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg562708
Datum07.06.2009 18:31      MSG-Nr: [ 562708 ]168522 x gelesen
Infos:
  • 21.07.09 BaWü: Gemeinsame Hinweise zur Leitstellenstruktur der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr

  • Geschrieben von Gerhard Pfeiffer
    Bleibt nur zu hoffen, dass diese Auszeichnung aus Brüssel für weitere Akzeptanz seiner Ziele sorgt.

    Geschrieben von Bernhard DeimannSiehe auch:
    -> " Retter warnen vor Notruf-Blockade " !


    Hallo,

    zwischenzeitlich geht es nicht mehr um Akzeptanz, sondern um Strafandrohungen der EU, dass in Deutschland unverzüglich die teilweise jahrzehntealten Vorgaben umgesetzt werden.

    Der Europanotruf 112 wurde in Teilen Deutschlands ganz gezielt vereinspolitisch verhindert. Die zuständigen Ministerien haben offensichtlich die Nase voll, dass über viele Jahre ihre Anweisungen und Vorgaben nicht eingehalten und umgesetzt wurden.

    Die nun vielerorts auftretenden Probleme belegen, dass nicht nur vieles von den zuständigen Organisationen, sondern auch von den Aufsichtsbehörden unterblieben wurde. Hier helfen nur noch knallharte Vorgaben und die Kontrolle der Umsetzungen.

    Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart

    Gerhard Pfeiffer



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.120


    Notruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt