Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Feuerlöscher | 129 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 563291 |
Datum | 11.06.2009 12:50 MSG-Nr: [ 563291 ] | 126942 x gelesen |
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
Mehrbereichs-Schaummittel
Feuerwehr
Feuerwehr
Tanklöschfahrzeug
Geschrieben von Matthias BahrGeschrieben von Michael Roleff"Lustig Pulver in P12, also Plazebo."Für Hintergrünenreuth reicht das :)
Wenn Du meinst.
Geschrieben von Matthias BahrAlso braucht die auch nicht gleich 750 kg Pulver, eine die einenSchwerpunkt darstellt braucht Pulver, das stimmt.
Nochmals, wenn Pulver notwendig, dann auch in ausreichender Menge,
vgl. Problematik Schaumeinsatz.
Geschrieben von Matthias BahrGeschrieben von Michael Roleff"Welche ? Schwerer, größer, teurer!Geschrieben von Matthias Bahr"Das TLF 20/40-SL ist primär zur Sicherstellung großer Wassermengen und viel Schaummittels genormt worden. Die Sonderlöschmittelanlage (Pulver oder CO2) ist ja nicht mal verpflichtend.
Und Du schließt daraus, weil etwas nicht verpflichtend ist, ist es nicht notwendig ?
Schau doch mal wie viele TLF 20/40 SL bzw. TLF 24/50 mit einer PLA gebaut/ausgerüstet sind.
Und Du wirst feststellen, das das eine ganze Menge sind.
Geschrieben von Matthias BahrGeschrieben von Michael Roleff"Und weil Pulver angeblich keiner braucht, bauen wir jetzt PLA in TLF 20/40 SL ?
Könnte Deine Argumentationskette da gerade reißen ?"Du hast doch behauptet, dass ihr in eure TLF 20/40-SL 750kg Pulver verbaut, ich kenne sowas gar nicht in Echt.
Du beurteilst also etwas, was Du nicht kennst und bist Dir auch noch sicher das Diese Beurteilung richtig ist. Respekt.
Geschrieben von Matthias BahrBei einem echten Horrorzenario fehlt auch euch Pulver, denn Pulver gibt es nicht in Hydranten.
Nö da gibt es noch Reserven bei einigen WF ,-))
Geschrieben von Matthias BahrUnd wenn das Zenario zu klein ist braucht man kein Pulver,
Wie kommst du auf das dünne Brett ?
Geschrieben von Matthias Bahr1. Metallbrandpulver ist für A-Brände und auch für B,C-Brände weitestgehend ungeeignet.
Das ist klar, aber welche PLA ist mit M-Pulver gefüllt ?
die meisten dürften BC (SV) haben.
Geschrieben von Matthias Bahr2. Wenn ihr eine Löschanlage für (A)BC-Brände habt, könnt ihr damit gar keine M-Brände löschen (Druck des Pulvers zu hoch; bzw. falsches Pulver!)
Das Pulver würde schon wirken, wenn man es relativ drucklos auftragen würde.
Aber der Vorteil ist, das man die Sekundärbrände löschen kann und
keine Gefahr läuft das durch diese Brandbekämpfung Wasser ans Metall kommt.
Vgl. Feuer Interatom Bensberg, Degussa Hürth-Knappsack, fl. Aluminiumtranporter BAB4......
Geschrieben von Matthias BahrOftmals Spezialpulver unnötig, da Gefahrgutbrand, der nicht mit Nasslöschmittel zu löschen wäre, viel zu klein ist. Da reicht Handlöscher! Schau dich mal im Netz um, les Fachliteratur, da steht's drin!
Schau mal in meine Visitenkarte, ich weiß glaube ich schon wovon ich da schreibe ,-)
Und nein P2/PG12 reichen da nicht, selbst der VDS schreibt bei ganz normalen Stückgutlagern (ohne Gefahrgut) ohne Sprinkleranlage als Kompensation ab einer gewissen Höhe P50 vor ,-)
Geschrieben von Matthias Bahr4. Wenn Schlauchleitung zu klein, bei Wasser/Schaum einfach zu lösendes Probelm, bei Pulver schwer/unmöglich.
Bei Pulver leicht zu lösen, mehrer PLA benutzen, Pulver-
Werfereinsatz ;-)))
Geschrieben von Matthias BahrGeschrieben von Michael Roleff"Für welche Einsätze außer Serverräume ist das notwendig / sinnvoll ?"Für so einiges: Serverräume, Kleinlöscharbeiten in medizinischen Gebäuden
Serverräume werden hier i.d.R. durch Stationäre Anlagen geschützt,
nur bei ganz wenigen WF findet das dann teilstationär statt
(WF bring das CO2 und Leitung im Gebäude).
Geschrieben von Matthias BahrKleinlöscharbeiten in medizinischen Gebäuden
Es gibt da ein uraltes Gerät nennt sich Kübelspritze,
reicht für Kleinbrände völlig aus und verursacht geringste Folgekosten ,-))
Ferner kann man da meist auch Wasser einsetzten,
gekonnt ist der Wasserschaden auch zu vernachlässigen.
Geschrieben von Matthias BahrSchaltkästen, Elektro-Brände
Freischalten und dann konventionell löschen ?
Übrigens die Brandklasse E gibt es nicht mehr *fg*
Geschrieben von Matthias BahrB-Brände
Hast du mal die Ratings von CO2 mit Pulver verglichen ?
Was fällt Dir auf ?
Geschrieben von Matthias Bahrzum verstärkten Kühlen von Feuer
Vgl. mal das Wärmebindungsvermögen von CO2 und Wasser was fällt dir auf ?
Geschrieben von Matthias BahrBibliotheken zum Vermeiden von Wasserschäden
Die brennen nicht, die versinken in Schutt.-(
Geschrieben von Matthias BahrGeschrieben von Michael Roleff"bei polaren Flüssigkeiten kommst du mit normalem MBS recht schnell an deine Grenzen,
und erzähl mir jetzt nicht, das die armen öffFW die kein Geld für Fahrzeuge haben nur AFF o.Ä. mitführen."größere FW schon, und manche sogar nur AFFF. und kleine brauchen sowas nicht. polare Flüssigkeiten sind ja so häufig am brennen, nein, schon schlimm!!
Wow, dann könne wir ja auch die kleine FW auflösen, da brennt es ja eh nie ,-)
Merkst du was ?
Geschrieben von Matthias BahrMan braucht nicht überall Pulver, schau mal ganz banal bei wikipedia, wieso die dinger nicht mehr genormt sind, einfacher geht's halt nicht mehr.
die Qualität Wki, naje hatten wir hier schon öfters,-)
Achja, Frag mal UC, warum Ddrof TLF mit PLA gekauft hat,
das Geld hätte man sich ja sparen können ,-)
Und Uli könnte Dir zum Thema Normung so einiges erzählen............
Das wars erst mal,-)
mit freundlichen Grüßen
Michael Roleff
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 24.05.2009 06:45 |
|
., Baunach |
| 24.05.2009 08:26 |
|
Jose7f M7., Bad Urach |
| 24.05.2009 08:50 |
|
., Osnabrück |
| 24.05.2009 11:11 |
|
., Baunach |
| 24.05.2009 12:38 |
|
Flor7ian7 G.7, Sangerhausen |
| 24.05.2009 12:58 |
|
., Baunach |
| 24.05.2009 13:23 |
|
Mari7o L7., Gersdorf |
| 24.05.2009 14:27 |
|
Flor7ian7 G.7, Sangerhausen |
| 24.05.2009 16:35 |
|
., Baunach |
| 24.05.2009 16:44 |
|
Flor7ian7 G.7, Sangerhausen |
| 24.05.2009 16:59 |
|
Math7ias7 Z.7, Offenbach |
| 24.05.2009 18:01 |
|
., Baunach |
| 24.05.2009 18:45 |
|
Math7ias7 Z.7, Offenbach |
| 24.05.2009 18:06 |
|
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 24.05.2009 14:48 |
|
Jose7f M7., Bad Urach |
| 24.05.2009 18:19 |
|
., Westerwald |
| 24.05.2009 18:34 |
|
Thom7as 7E., Nettetal |
| 24.05.2009 19:13 |
|
., Baunach |
| 25.05.2009 09:27 |
|
Chri7sti7an 7K., Kelkheim |
| 25.05.2009 12:14 |
|
Math7ias7 Z.7, Offenbach |
| 25.05.2009 12:00 |
|
Stef7an 7A., Birkenheide |
| 07.06.2009 17:45 |
|
., Baunach |
| 07.06.2009 17:54 |
|
Jose7f M7., Bad Urach |
| 07.06.2009 17:57 |
|
., Baunach |
| 07.06.2009 17:59 |
|
., Baunach |
| 07.06.2009 18:00 |
|
., Bad Hersfeld |
| 07.06.2009 18:11 |
|
Jose7f M7., Bad Urach |
| 08.06.2009 08:38 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 08.06.2009 08:57 |
|
., Baunach |
| 08.06.2009 09:14 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 08.06.2009 09:24 |
|
., Baunach |
| 08.06.2009 11:36 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 08.06.2009 12:11 |
|
Kai 7H., Köln |
| 08.06.2009 12:53 |
|
., Baunach |
| 08.06.2009 14:07 |
|
Kai 7H., Köln |
| 09.06.2009 08:50 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 09.06.2009 18:41 |
|
., Baunach |
| 09.06.2009 19:42 |
|
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 09.06.2009 21:47 |
|
., Baunach |
| 09.06.2009 23:02 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 10.06.2009 08:17 |
|
., Baunach |
| 10.06.2009 09:10 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 10.06.2009 15:48 |
|
., Baunach |
| 11.06.2009 09:59 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 11.06.2009 10:21 |
|
., Baunach |
| 11.06.2009 10:45 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 11.06.2009 12:19 |
|
., Baunach |
| 11.06.2009 12:40 |
|
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 12.06.2009 08:00 |
|
., Baunach |
| 12.06.2009 09:10 |
|
Math7ias7 Z.7, Offenbach |
| 12.06.2009 10:51 |
|
., Baunach |
| 12.06.2009 10:24 |
|
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 11.06.2009 12:50 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 12.06.2009 08:14 |
|
., Baunach |
| 12.06.2009 08:30 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 11.06.2009 16:52 |
|
Math7ias7 Z.7, Offenbach |
| 11.06.2009 22:52 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 12.06.2009 08:26 |
|
., Baunach |
| 12.06.2009 08:34 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 12.06.2009 08:44 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 12.06.2009 09:07 |
|
., Baunach |
| 12.06.2009 09:19 |
|
Math7ias7 Z.7, Offenbach |
| 12.06.2009 10:27 |
|
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 11.06.2009 18:21 |
|
Thom7as 7E., Nettetal |
| 12.06.2009 08:29 |
|
., Baunach |
| 12.06.2009 08:34 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 12.06.2009 09:27 |
|
., Baunach |
| 12.06.2009 10:58 |
|
Chri7sti7an 7K., Klempau, z.Zt. Kiel |
| 12.06.2009 11:03 |
|
., Baunach |
| 11.06.2009 18:22 |
|
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 11.06.2009 22:49 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 12.06.2009 17:47 |
|
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 12.06.2009 11:05 |
|
., Baunach |
| 11.06.2009 14:08 |
|
Math7ias7 Z.7, Offenbach |
| 09.06.2009 22:53 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 10.06.2009 07:40 |
|
., Baunach |
| 10.06.2009 08:41 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 09.06.2009 22:48 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 10.06.2009 08:03 |
|
., Baunach |
| 10.06.2009 08:55 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 10.06.2009 15:35 |
|
., Baunach |
| 11.06.2009 10:14 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 11.06.2009 10:46 |
|
., Baunach |
| 11.06.2009 11:04 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 11.06.2009 11:51 |
|
., Baunach |
| 11.06.2009 12:09 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 11.06.2009 12:45 |
|
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 12.06.2009 08:06 |
|
., Baunach |
| 12.06.2009 08:19 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 12.06.2009 08:31 |
|
., Baunach |
| 12.06.2009 08:37 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 12.06.2009 09:05 |
|
., Baunach |
| 12.06.2009 09:10 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 12.06.2009 09:28 |
|
Pete7r L7., Frankenberg |
| 12.06.2009 10:31 |
|
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 09.06.2009 23:37 |
|
Kai 7H., Köln |
| 10.06.2009 08:35 |
|
., Baunach |
| 10.06.2009 09:20 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 10.06.2009 16:07 |
|
., Baunach |
| 10.06.2009 16:35 |
|
Thom7as 7E., Nettetal |
| 10.06.2009 18:04 |
|
., Baunach |
| 11.06.2009 10:36 |
|
Thom7as 7E., Nettetal |
| 11.06.2009 11:36 |
|
., Baunach |
| 11.06.2009 15:51 |
|
Dani7el 7R., Peine |
| 12.06.2009 08:18 |
|
., Baunach |
| 11.06.2009 10:20 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 11.06.2009 10:33 |
|
., Baunach |
| 11.06.2009 10:46 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 11.06.2009 11:54 |
|
., Baunach |
| 11.06.2009 12:15 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 12.06.2009 07:50 |
|
., Baunach |
| 12.06.2009 08:39 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 10.06.2009 10:19 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 10.06.2009 15:14 |
|
., Baunach |
| 11.06.2009 10:16 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 11.06.2009 10:34 |
|
., Baunach |
| 11.06.2009 10:48 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 11.06.2009 11:56 |
|
., Baunach |
| 11.06.2009 12:19 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 12.06.2009 07:51 |
|
., Baunach |
| 07.06.2009 18:05 |
|
Jose7f M7., Bad Urach |
| 07.06.2009 18:23 |
|
., Baunach |
| 07.06.2009 18:47 |
|
Jose7f M7., Bad Urach |
| 07.06.2009 19:02 |
|
., Baunach |
| 11.06.2009 10:23 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 11.06.2009 10:32 |
|
., Baunach |
| 11.06.2009 10:33 |
|
., Baunach |
|