News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Rahmenbruch bei Magirus | 17 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8H., Herne / NW | 566345 | ||
Datum | 26.06.2009 19:07 MSG-Nr: [ 566345 ] | 6155 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Fehler und Ursache ist meist ein (relativ) verwindungsweicher LKW-Rahmen und ein (relativ) steifer Hilfsrahmen oder auf den verwindungsweichen Hilfsrahmen wird eine steife Baugruppe (Tank?) aufgebaut. Vor dem Reissen/Brechen des Hilfsrahmens platzt an und um die Befestigungsstellen der Lack, es kommt zu Verschiebungen zwischen den Baupruppen. Schönen Gruß ins Forum, Jürgen Ich habe eine Meinung, die kann man teilen. Muss man aber nicht! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.248