alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaPetition, war: Neuer FF-Führerschein offentsichtlich durch...33 Beiträge
AutorAndr8eas8 L.8, Sindelfingen / B/W567516
Datum01.07.2009 14:50      MSG-Nr: [ 567516 ]10707 x gelesen
Infos:
  • 01.07.09 Feuerwehr-Führerschein muss sich jetzt bewähren
  • 05.06.09 Deutscher Bundestag - Petitionen
  • Themengruppe:
  • Führerscheine

  • Geltungsbereich des Führerscheins der Klasse B erweitert

    Angehörige von Freiwilligen Feuerwehren, Rettungsdiensten und des Bundeskatastrophenschutzes können in Zukunft mit dem Führerschein der Klasse B auch Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen fahren.

    Einem entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung (http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/131/1613108.pdf ) zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes stimmte der Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung am 01.07.2009 in geänderter Fassung zu. Bei Freiwilligen Feuerwehren, Rettungsdiensten, den technischen Hilfsdiensten und dem Katastrophenschutz stehen laut Begründung immer weniger Fahrer für Einsatzfahrzeuge zur Verfügung, da seit 1999 mit einer Fahrerlaubnis der Klasse B nur noch Kraftfahrzeuge bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3,5 Tonnen gefahren werden dürfen. Für Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse von bis zu 7,5 Tonnen ist seitdem eine Fahrerlaubnis der Klasse C1 erforderlich. Lediglich Führerscheininhaber, die vor dem 01.01.1999 ihren Führerschein gemacht hätten, könnten aufgrund des für sie geltenden Bestandschutzes auch diese Fahrzeuge mit dem bisherigen Führerschein der alten Klasse 3 fahren. Um die Einsatzfähigkeit zu erhalten, müsse der Kreis der Fahrer von Einsatzfahrzeugen erweitert werden, heißt es zur Begründung.

    Zugestimmt hat der Ausschuss bei der Beratung einem Änderungsantrag der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD, indem unter anderem geregelt wird, unter welchen Bedingungen die zuständigen obersten Landesbehörden den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren, den nach Landesrecht anerkannten Rettungsdiensten und den Technischen Hilfsdiensten Fahrberechtigungen für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen und von 4,75 Tonnen erteilen können und dass diese nur für die Aufgabenerfüllung der Hilfsdienste genutzt werden dürfen. Entschließungsanträge der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der FDP blieben hingegen erfolglos. Darin ging es um den erneuten Erwerb der Grundqualifikation. Der Bundestag wird über diese Änderung der Straßenverkehrsgesetzes abschließend am 02.07.2009 entscheiden.

    Lieben Gruß,
    das Netzwerk-Rettungsdienst Team.


    Wir können nicht alles, aber beim Rettungsdienst sind wir die Profis!
    Andreas Leutwein

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     05.06.2009 22:47 ., Bad Hersfeld Neuer FF-Führerschein offentsichtlich durch...
     05.06.2009 22:51 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     05.06.2009 22:54 ., Bad Hersfeld
     01.07.2009 14:50 Andr7eas7 L.7, Sindelfingen
     01.07.2009 15:52 Pete7r L7., Frankenberg
     01.07.2009 16:13 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     01.07.2009 16:31 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     01.07.2009 16:40 ., Wüstenrot
     01.07.2009 17:11 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     01.07.2009 17:17 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     01.07.2009 17:58 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     01.07.2009 18:00 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     02.07.2009 11:19 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     02.07.2009 12:16 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     02.07.2009 17:58 Pete7r L7., Frankenberg
     03.07.2009 09:24 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     03.07.2009 09:30 Jürg7en 7M., Weinstadt
     03.07.2009 09:43 Ingo7 z.7, Handeloh
     03.07.2009 09:59 Jürg7en 7M., Weinstadt
     03.07.2009 09:43 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     03.07.2009 09:44 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     03.07.2009 09:55 Jürg7en 7M., Weinstadt
     03.07.2009 15:23 Pete7r L7., Frankenberg
     03.07.2009 15:34 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     03.07.2009 16:31 Pete7r L7., Frankenberg
     04.07.2009 10:01 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     04.07.2009 18:35 Pete7r L7., Frankenberg
     09.07.2009 11:01 Pete7r L7., Frankenberg
     02.07.2009 11:31 Patr7ick7 W.7, Albstadt
     02.07.2009 13:03 Lars7 T.7, Oerel
     02.07.2009 16:35 Lore7nz 7W., Hamburg
     01.07.2009 17:30 ., Hohentengen a.H.
     01.07.2009 17:49 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     01.07.2009 17:24 Henn7ing7 K.7, Dortmund

    0.333


    Petition, war: Neuer FF-Führerschein offentsichtlich durch... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt