News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Unfallverhütung | zurück | ||
Thema | Das Wespennest - oder Arbeitsschutz im Ehrenamt | 78 Beiträge | ||
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 567902 | ||
Datum | 03.07.2009 13:19 MSG-Nr: [ 567902 ] | 24905 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Dirk Brokatzky Ich habe letztens sogar noch extra versucht (vernünftige!) Schaftstiefel zu bekommen, weil sich bei mir komischer weisse (dies ist kein Witz!) ein Schnürstiefel immer von selbst öffnet.auch wenn du mich jetzt wahrscheinlich hauen wirst, es etwas OT ist, Ursache ist in den Fällen meist der falsche Knoten (Es wird ein Altweiberknoten statt eines Reffknoten gemacht). Ich hab schon Leuten im Grundlehrgang "Technik und Sicherheit" das "richtige" Schuhebinden beibringen müssen (abseits in der Pause). Ist nix schlimmes, es gibt Viele, die das Schuhebinden nie richtig gelernt haben. Einfachste Möglichkeit, auch für Kinder, ist die Methode hier: Klick. Aber damit kommen wir wieder zum Thema Arbeitsschutz und der notwendigen Unterweisung. Wer PSA ausgibt, muss den Leuten auch den richtigen Umgang damit beibringen. Ein immer wieder gern genommenes Beispiel: Helme. Das Bild hier kennen viele, nur, solche Bilder sind kein Jux sondern durchaus an Einsatzstellen Realität. Gut, es ist sicherlich ein Novum, aber wie viele laufen mit schlecht sitzenden oder schlecht passenden Helmen herum? Warum also nicht mit der Ausgabe der PSA eine kurze Unterweisung verbinden? Derartige Unterweisungen, schnell, kurz, bündig, sind ein Beispiel von vielen für sinnvollen, einfach praktizierten Arbeitsschutz ohne viel Verwaltungsaufwand. Beste Grüße Udo Burkhard ----------------------------------- schau mal rein: www.helferportal.org | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.659