alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrschlüsselkasten, heute: Feuerwehrschlüsseldepot (FSD)
2. Feuerwehrschutzkleidung
1. Maschinist
2. Mitarbeiter
1. Feuerwehrschlüsselkasten, heute: Feuerwehrschlüsseldepot (FSD)
2. Feuerwehrschutzkleidung
1. Feuerwehrschlüsselkasten, heute: Feuerwehrschlüsseldepot (FSD)
2. Feuerwehrschutzkleidung
1. Feuerwehrschlüsselkasten, heute: Feuerwehrschlüsseldepot (FSD)
2. Feuerwehrschutzkleidung
Löschgruppenfahrzeug
Drehleiter mit Korb
Tanklöschfahrzeug
Deutscher Feuerwehrverband e.V.
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaPetition, war: Neuer FF-Führerschein offentsichtlich durch...33 Beiträge
AutorPete8r L8., Frankenberg / Sachsen567947
Datum03.07.2009 15:23      MSG-Nr: [ 567947 ]10224 x gelesen
Infos:
  • 01.07.09 Feuerwehr-Führerschein muss sich jetzt bewähren
  • 05.06.09 Deutscher Bundestag - Petitionen
  • Themengruppe:
  • Führerscheine

  • Geschrieben von Christian BergmannIch weiß auch nicht wie manchen sich das hier immer vorstellen? Finger schnippen, der Satz "Feuerwehr ist Pflichtaufgabe" und der Rubel rollt? War vielleciht mal früher so. Heute sind Bedarfsanforderungen Prozeße die über zwei Jahre und länger laufen. Je nach Größe.

    Da war aber eine ganze Menge Zeit bis heute, oder?

    Geschrieben von Christian BergmannDie beste Lösung wäre eine Ausbildung der FSK C oder halt C1. Die will man oder kann man nicht anbieten. Sonstige Alternativen?

    Wenn man das von Seite der Kommune nicht will, bleiben die Fahrzeuge halt stehen. Oder bringen die MA dort ihre Computer etc. auch selbst mit?

    Geschrieben von Christian BergmannSoweit ich es jetzt verstanden habe, sieht das Gesetz ja nicht einfach eine "Upgrade" des Führerscheins mal einfach so auf FSK C1 vor. Man muss eine weitere Schulung absolvieren. Die wie auch immer geartet ist. Keiner kann mit seiner FSK B auf einmal und ohne weiteres einen 7,5 Tonner fahren.

    Warte, ich habe bei Tiefensee mitgeschrieben:
    -Fahrberechtigung bis 7,5t
    -bis 4,5t Ausbildung innerhalb der Organisation und intere Prüfung
    -bis 7,5t Ausbildung durch Fahrschule und Prüfung durch prüforganisation
    -7,5t nach 2 Jahren umschreibbar bei andauernder und nachgewiesener Mitgliedschaft
    -Ausführungsbestimmungen müssen durch Länder geregelt werden.

    Geschrieben von Christian BergmannDie andere Lösung ist, FSK C zu finanzieren. Aber der ist ab September auch nur und ausschliesslich für Feuerwehrs zu verwenden. Wenn man mal von einem privaten Umzug absieht. Dann ist dann exakt das gleiche Problem wie bei dem Feuerwehrführerschein. Leute die sonst nur PKW oder maximal Sprinter/T5/Iveco Daily fahren, sitzen hinterm LKW steuer. Aber während man bei Feuerwehrführerschein realtiv kompakte Fahrgestelle bis 7,5 t hat, sind es hier LF 20, DLK, TLF 20/40, also mal eben so 13 - 18 t. Fahrgestelle mit ganz anderen Maßen, Höhen und Fahverhalten.

    Dann gibt es ja erst recht endlich einen Grund warum die Kommunen die Scheine komplett bezahlen müssen :-).
    Ansonsten kann sich unser Interessenverband ja gern mal dafür einsetzen eine Pflicht zur Weiterbildung der Einsatzfahrer verbindlich regeln zu lassen!

    Geschrieben von Christian BergmannÄh, da musst Du mir auf die Sprünge helfen. Weiß leider nicht was Du meinst?

    "Superwahljahr"

    Geschrieben von Christian BergmannWir kaufen nur Mist und schmeißen Geld aus dem Fenster ... Ruf mal jemand den Karl Heinz Däke. Wir kommen in das Schwarzbuch.

    a) hatte ich das nicht explizit auf dich bezogen
    b)sollte man nicht alles gleich persönlich nehmen

    Geschrieben von Christian BergmannSchön, können wir gerne immer wieder fordern. Im Wahljahren hat ja so was super Aussichten. Und welche Führungskraft tut sich denn diesen Spießrutenlauf an? Gesetzt den Fall eine Führungskraft sagt nun wirklich "Hey, die Aufgaben die die Feuerwehr xy macht, können wir ja locker mitmachen." Erst mal der Aufschrei an sich dürfte nicht unerheblich sein. Viel Spaß auf den nächsten gemeinsamen Veranstaltungen mit dieser Wehr.

    Schön, also geht es nach dem Motto:"Weiter so".
    An dieser Einstellung ist schon der Staat aus dem ich komme zugrunde gegangen.

    Geschrieben von Christian BergmannDann kommt es eventuell zur Auflösung. Die verbliebenen Kameraden der aufgelösten Wehr, werden in die Nachbarwehr integriert. Herzliches Beileid der Führungskraft. Ich vermute mal, entweder hält er der enormen psychischen Belastung (die vielleicht sogar Angriffe in sein Privatleben beinhalten) stand, einhergehend mit der ungemein verbesserten Lebensqualität, oder er quittiert den Dienst.

    Hier hat bis jetzt fast niemand nach der Holzhammermethode gerufen. Aber eine sinnvolle und die Leute auch beteiligende Änderung ist möglich und vielerorts auch nötig.

    Geschrieben von Christian BergmannLeute wacht doch einfach mal auf. Stellt realistische Forderungen, die auch in der Fläche und mit den Menschen umgesetzt werden können.

    was möchtest du damit genau sagen?
    Weiterhin solcher Unsinn wie Feuerwehrfahrberechtigung etc?
    Oder so eine Schönfärberei wie sie ein Vize des DFV live öffentlich äußert ala:
    In D sind jederzeit innerhalb von 5 Minuten 300000 FA unter Waffen? Und nach 1 Stunde zusätzlich nochmals 100000 FA.
    Glaub mir, bei so was vergeht mir jegliches Lachen sofort.

    Aber das ist das beste Zeichen des nicht ändern wollens.

    Peter


    Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     05.06.2009 22:47 ., Bad Hersfeld Neuer FF-Führerschein offentsichtlich durch...
     05.06.2009 22:51 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     05.06.2009 22:54 ., Bad Hersfeld
     01.07.2009 14:50 Andr7eas7 L.7, Sindelfingen
     01.07.2009 15:52 Pete7r L7., Frankenberg
     01.07.2009 16:13 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     01.07.2009 16:31 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     01.07.2009 16:40 ., Wüstenrot
     01.07.2009 17:11 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     01.07.2009 17:17 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     01.07.2009 17:58 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     01.07.2009 18:00 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     02.07.2009 11:19 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     02.07.2009 12:16 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     02.07.2009 17:58 Pete7r L7., Frankenberg
     03.07.2009 09:24 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     03.07.2009 09:30 Jürg7en 7M., Weinstadt
     03.07.2009 09:43 Ingo7 z.7, Handeloh
     03.07.2009 09:59 Jürg7en 7M., Weinstadt
     03.07.2009 09:43 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     03.07.2009 09:44 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     03.07.2009 09:55 Jürg7en 7M., Weinstadt
     03.07.2009 15:23 Pete7r L7., Frankenberg
     03.07.2009 15:34 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     03.07.2009 16:31 Pete7r L7., Frankenberg
     04.07.2009 10:01 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     04.07.2009 18:35 Pete7r L7., Frankenberg
     09.07.2009 11:01 Pete7r L7., Frankenberg
     02.07.2009 11:31 Patr7ick7 W.7, Albstadt
     02.07.2009 13:03 Lars7 T.7, Oerel
     02.07.2009 16:35 Lore7nz 7W., Hamburg
     01.07.2009 17:30 ., Hohentengen a.H.
     01.07.2009 17:49 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     01.07.2009 17:24 Henn7ing7 K.7, Dortmund

    0.368


    Petition, war: Neuer FF-Führerschein offentsichtlich durch... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt