News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Unfallverhütung | zurück | ||
Thema | 6 Verletzte auf Anfahrt.... | 28 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen | 570471 | ||
Datum | 15.07.2009 23:52 MSG-Nr: [ 570471 ] | 10295 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Kevin Leguttky natürlich wird die mehrheit der verletzungen von den sicherheitsgurten verhindert, dass ist im PKW-bereich unumstritten, allerdings würde mich mal eine statistik in (speziell hier) feuerwehrfahrzeugen interessieren Warum sollte sich das in einem Feuerwehrfahrzeug unterscheiden? denn wenn da hinten 7 mann/frau sitzen und der der ganz unten liegt ist angeschnallt und eine andere person fällt auf ihn aus 2m höhe, da möchte ich mal wirklich wissen, was da wirklich besser ist! Das ist doch gerade ein Problem des Nichtanschnallens (bzw. der teilweise fehlenden Möglichkeit dazu). M. E. ist es aber trotzdem noch besser, wenn von den 7 Leuten nur 3 bzw. 4 durch die Gegend fliegen als wenn dies alle tun. PS: bitte GROSS- und klein-Schreibung anwenden. ;-) MkG Sascha | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
13.251