News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Notruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222 | 175 Beiträge | ||
Autor | Stef8fen8 H8., Bad Vilbel / Hessen | 571377 | ||
Datum | 21.07.2009 02:01 MSG-Nr: [ 571377 ] | 166934 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Frank Hetterich Also bei uns im Wetteraukreis (=Hessen) klappt das prima ohne Vorwahl. Die 19222 ist aus allen ON im Kreisgebiet OHNE Vorwahl erreichbar und das schon seit längerem (seit 2006??) Diese Einrichtung gibt es seit 2000, damals als Redundanz zur 112 geplant und gedacht, da die 112 inzwischen voll etabliert ist wird dieser Service zum 31.07.2009 abgeschaltet, die Leitstelle Wetterau ist dann vorwahlfrei nur noch unter der 112 zu erreichen, mit Vorwahl unter Friedberg/19222, primär abgefragt wird weiterhin natürlich die 112. Ich mach meine Zielkrankenhausabfragen schon immer über die 19222, da musste man bisher auch mal ein bißchen länger warten;-). Zum MKK kann dir der neue KBI bestimmt näheres sagen, der ist ja aus der Wetterau. Pressemitteilung folgt die Tage. Grüße, der Steffen! Der Umstand, dass in vielen Gebäuden jahrzehntelang kein Brand ausgebrochen ist, beweist nicht, dass insofern keine Gefahr besteht, sondern stellt für die Betroffenen lediglich einen Glücksfall dar, mit dessen Ende jederzeit gerechnet werden muss. (OVG NRW) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|