News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | kein Fahrzeug - Austritt.. | 300 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 H.8, Jesteburg / Niedersachsen | 573692 | ||
Datum | 02.08.2009 12:50 MSG-Nr: [ 573692 ] | 197531 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von ---Florian Besch--- kann man ausschreiben wenn man es möchte.. Ja, Auschreiben natürlich falsche Formulierung meinerseits. Geschrieben von ---Florian Besch--- Der Rest ist gelebte Feuerwehrbeschaffungsperversität 2009 Was hat das mit "Feuerwehrbeschaffungsperversität" zu tun, wenn Fahrzeuge an die örtlichen Begebenheiten angepasst werden. Und wie schon von anderen hier bemerkt, sind dies Mindestanforderungen. Wenn man noch ein paar Extras an einem "Normfahrzeug" hat (Die auch Sinnvoll sind) und die Arbeit erleichtern, ist dies doch positv oder nicht ? Ich möchte das mehr an Wasser unseres LF10/6 hier auf dem Land nicht missen. Es kommt doch darauf an, das man mit den Fahrzeugen gut arbeiten kann !!!! Gruß Florian Alles meine persönliche Meinung !!!! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|