News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | kein Fahrzeug - Austritt.. | 300 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 573693 | ||
Datum | 02.08.2009 12:56 MSG-Nr: [ 573693 ] | 197348 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Florian Hartner
Wenn man die Features mit die normalerweise 2 Fahrzeuge (LF 16 + TLF 16/24) im Ansatz versucht mit 1 Fahrzeug abzudecken ist das in meinen Augen der falsche Weg und führt zu irgendwann zur flächendeckenden Beschaffung von Tanklöschfahrzeugen der Schlachtschiffklasse Geschrieben von Florian Hartner Wenn man noch ein paar Extras an einem "Normfahrzeug" hat (Die auch Sinnvoll sind) Ein Paar Extras!!!! Das sind eine Elektrokettensäge oder ein Schlagschrauber oder oder oder von mir aus auch noch das Tankupgrade beim HLF 20 von 1600 auf 2000l .. aber nicht 1000 (eintausend!) Kilogramm Wasser. Geschrieben von Florian Hartner Es kommt doch darauf an, das man mit den Fahrzeugen gut arbeiten kann !!!! Es kommt darauf an das die Fahrzeuge auch noch führbar sind ! Grüße, BeschFl für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius) "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy) Ich bin ein Freund der klaren Worte | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|