News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | kein Fahrzeug - Austritt.. | 300 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 574223 | ||
Datum | 04.08.2009 10:18 MSG-Nr: [ 574223 ] | 193135 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Florian Besch Das ist aber nicht erst seit gestern so. Und es kann nicht Aufgabe der Feuerwehr sein die Versäumnisse der Gemeinde (oder des kommerziellen Wasserversorgers) mittels Schlachtschiff TLF zu kompensieren. Es kann für eine Kommune aber u.U. durchaus günstiger sein, für die FW ein TLF zu kaufen als zig km Rohrleitung zu verbauen, insbesondere wenn dann mangels Durchsatz Verkeimung o.Ä. wiederum das GA auf den Plan rufen ,-) Und wenn man für die FW eh ein neues TLF kaufen muß, wird das u.U. eher beschlossen ,-) Geschrieben von Florian Besch Aber Löschwasserzisternen und Co haben kein Blaulicht.. Heißen die bei FWers dann nicht TLF ? ;-)) mit freundlichen Grüßen Michael Roleff Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|