News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | kein Fahrzeug - Austritt.. | 300 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 574250 | ||
Datum | 04.08.2009 14:16 MSG-Nr: [ 574250 ] | 193077 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Daniel Lezock Aber niemand kann den Zeitvorteil, der durch die Möglichkeit des Startens des IA vom Tank aus zu erreichen ist, wegdiskutieren. Ja? Ich kann mich in 16 Jahren Einsatzdienst an keinen IA erinnern in dem der ATr Wasser Marsch gegeben hat ohne daß die WV vom Hydranten stand. m.E. wird Tankwasser taktisch überbewertet und man hat schlciht den dreigetrilten Löschangriff verlernt... Geschrieben von Daniel Lezock Demzufolge sollte doch in der Norm auf jeden Erstangreifer für Brandeinsätze mind. 1000l vorgesehen werden und kein Unterschied zwischen "ländl." und "städt" Erstangreifer gemacht werden. Das wäre der Overkill. m.E. ist auch ein TSF-W mit 500l ein ausreichender Erstangreifer. Bei einem VU kann ich damit den Brandschutz sicherstellen. Wenn der Rohrführer bei einem PKW-BRand gut ist reicht es sogar dafür aus. Und bei allem anderen eben --> WV. Und wenn irgend ein Einsiedlerhof eben keine Möglichkeit zur WV jenseits des schlechten Hydrantendrucks hat, dann brennt der eben ab. Wer abseits der Zivilisation wohnt der muß eine gewisse Vorsorge betreiben bzw. muß dazu gezwungen werden dies zu tun. Geschrieben von Daniel Lezock Das in jedem Fall trotzdem eine WV aufzubauen ist, sollte zu den taktischen Basics gehören. Wenn Du Dich da mal nicht täuschst... Geschrieben von Daniel Lezock Siehe oben. Es war schon mehrfach meine Frage, wie der Tankinhalt bein (H)LF20/16 von 1600l zu begründen ist, nachdem die Pufferfunktion von manchen immer nur als vorgeschobenes Argument gilt. Ich habe Dir die Antwort bereits in einem vorangegangenen BEitrag gegeben: Weil es technisch möglioch war. Taktische Gründe dafür gab es nie... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|