Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Anwendungsbericht/Neuigkeiten Digitalfunk in RLP | 66 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8W., Nentershausen / RLP | 585952 |
Datum | 08.10.2009 17:22 MSG-Nr: [ 585952 ] | 17944 x gelesen |
Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
Hallo
Hab mir das ganze hier im Bezug auf Digitalfunk lange durchgelesen und mich durchgerungen auch mal meinen Senf dazu zu geben.
Ein bisschen, haben alle irgendwie recht der eine mehr der andere weniger!
Kurz zu mir, ich bin Soldat und als Administrator Digitaler Bündelfunk ausgebildet (bei EADS) wobei der Hersteller relativ egal ist. Behaupte also ein wenig Ahnung von der Materie zu haben.
Meine Erfahrungen zum Digitalfunk:
- Sprachqualität ja ist viel besser, liegt aber nicht an nem Codec sondern an einem ganz einfachen Frequenzfilter, der nur das NF-Sprachband überträgt und somit keine Störgeräusche
- der Nachteil ist entweder ich hab ne verbindung oder nicht, ich merke aber nicht das sie schlechter wird...
- DMO für dich nicht Abkürzungsmenschen der Dierektbetrieb zwischen den Endgeräten, ist ne feine Sache, bei Sichtverbindung... ist allerdings ein Gebäude oder die Kellerdecke dazwischen wirds ganz schnell leise am Funkgerät...
- Bedienung ist um einiges komplizierter als beim 4m / 2m Band ja stimmt, aber jeder der ein Handy bedienen kann, kann auch ein Digitalfunkgerät bedienen, es ist vom Prinzip ja nix anderes, man braucht halt nur etwas Übung
- Telefonieren... mein Lieblingsthema beim DigitalFUNK, wir haben ein Funkgerät und kein Telefon und dazu sollten wir es auch nutzen wenn gleich es auch zum Telefonieren geeignte ist, dabei sollte man allerdings beachten das ein Telefonat das Netz doppelt belastet quasi 2 Zeitschlitze frist... und es nur eine begrenzte Anzahl an Netzübergängen zum Telefonnetz gibt weil irgendwie müssen die Funksignale ins Telecom Netz rein in der regel pro Basisstaion max 2.
- Datenübertragung (Fahndungsfotos,...) geht sehr wohl mit dem Digitalfunk aber mit 2,5 KBit/s eher langsam, wir nutzen die Möglichkeit bei der BW um Informationen auf digitalen taktischen Karten zu übertragen wo die Daten mengen sehr klein sind aber allein dort eine Fahrzeugbewegung zu melden dauert ca. 4 Minuten...
- die Notruffunktion... ist ein nettes Spielzeug für gelangweilte Mitmenschen, so nenne ich es mal...
es werden sofort alle laufenden Verbindungen beendet egal welcher priorisierung um den Notruf durchzustellen was logischerweise auch alle Informationsübertragung egal wie wichtig unterbindet bis einer in dem Fall wohl die Leitstelle den Notruf entgegennimmt und beendet... ganz toll... hab das in AFG nach 2 Wochen für alle Teilnehmer gesperrt...
So um mal zum schluss zu kommen, Digitalfunk ist schön wenn er funktioniert und richtig genutzt wird aber im Vergleich zu unserem jetzigen Standard im 4m und 2m Band (zumindest im Westerwaldkreis) keine Verbesserung und keine Verschlechterung, man muss sich nur an was neues gewöhnen...
Viel Spass beim lesen.... Christian
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 07.10.2009 00:13 |
|
Thor7ste7n G7., Leuterod |
| 07.10.2009 08:51 |
|
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 07.10.2009 23:07 |
|
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 07.10.2009 09:00 |
|
Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal |
| 07.10.2009 13:05 |
|
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 07.10.2009 19:42 |
|
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 07.10.2009 20:15 |
|
Seba7sti7an 7R., Berlin |
| 07.10.2009 21:45 |
|
Stef7an 7J., Birlenbach |
| 07.10.2009 22:58 |
|
Seba7sti7an 7R., Berlin |
| 08.10.2009 08:07 |
|
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 08.10.2009 09:29 |
|
Seba7sti7an 7R., Berlin |
| 08.10.2009 11:47 |
|
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 10.10.2009 15:41 |
|
Nico7 M.7, Güstrow |
| 07.10.2009 22:04 |
|
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 08.10.2009 08:04 |
|
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 09.10.2009 10:05 |
|
Thor7ste7n G7., Leuterod |
| 09.10.2009 10:43 |
|
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 09.10.2009 13:11 |
|
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 07.10.2009 23:14 |
|
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 07.10.2009 23:39 |
|
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 08.10.2009 00:47 |
|
Alex7and7er 7P., Bonn |
| 08.10.2009 08:16 |
|
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 08.10.2009 08:44 |
|
Thom7as 7E., Nettetal |
| 08.10.2009 11:37 |
|
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 08.10.2009 11:44 |
|
Thom7as 7E., Nettetal |
| 08.10.2009 14:23 |
|
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 08.10.2009 14:52 |
|
Thom7as 7E., Nettetal |
| 08.10.2009 17:22 |
|
., Nentershausen |
| 08.10.2009 17:56 |
|
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 08.10.2009 19:31 |
|
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 09.10.2009 08:22 |
|
Thom7as 7E., Nettetal |
| 09.10.2009 08:33 |
|
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 09.10.2009 23:43 |
|
Joac7him7 P.7, Linden |
| 10.10.2009 14:11 |
|
Jürg7en 7W., Gifhorn |
| 09.10.2009 23:52 |
|
., Nentershausen |
| 10.10.2009 09:44 |
|
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 10.10.2009 17:00 |
|
., Nentershausen |
| 10.10.2009 20:33 |
|
., Wüstenrot |
| 10.10.2009 21:52 |
|
., Nordheim |
| 11.10.2009 09:54 |
|
., Wüstenrot |
| 11.10.2009 10:03 |
|
., Nordheim |
| 11.10.2009 12:00 |
|
., Prümzurlay | |