Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Halb besetzte Fahrzeuge... | 100 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 587307 |
Datum | 15.10.2009 15:11 MSG-Nr: [ 587307 ] | 30326 x gelesen |
Drehleiter mit Korb
Drehleiter mit Korb
Hauptamtliche Wache
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hauptamtliche Wache
WachAbteilungsFührer. Sog. C- Dienst
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Löschgruppenfahrzeug
Hauptamtliche Wache
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Jasper SchwingelIhr tut hier so, als würde die DLK nie eintreffen. Die DLK ist verfügbar! Nur halt etwas später,
eben, und das sagst Du dann auch den Personen die Du,
weil keine DL verfügbar, mittels Sprungretter retten willst.
Warum werden wohl HAW eingerichtet ?
Um Geld zu verschwenden ?
Oder weil die FF ohne HA-Kräfte nicht mehr die Hilfsfristen abdecken kann ?
Geschrieben von Jasper SchwingelMir ist völlig klar, worauf du hinaus willst. Er verliert deiner Ansicht nach eine taktische Option. Nur ist sie eigentlich nicht verloren, sondern nur kurze Zeit später,
Irgendwie habe ich das Gefühl Du willst es nicht verstehen.
Die zeit die einmal verloren ist, holst Du später nicht mehr ein.
Und bei der Menschenrettung wird dann ggfs. eine Bergung draus.
Geschrieben von Jasper SchwingelAlso sollen wir und viele viele andere reine FF künftig auch mit 1/3 auf dem Erstangreifer und 0/2 auf der DL rausfahren?
wo habe ich das behauptet ?
Mir wäre für HAW auch ein Lf mit 1/5 und das Hubrettungsfahrzeug/RW mit 1/1 oder 1/2 lieber,-)
Nur wenn es kein Personal vom Finanzie gibt, sollte das wenige Personal auch über alle verfügbare Technik verfügen, um daraus die richtige Entscheidung treffen zu können.
Und ich kenne einen WAF der mit einem RW ohne LF (mangels Personal!) beim brennenden LKW stand. Daher möchte ich grundsätzlich im ersten Abmarsch auch das dabei haben was gebraucht wird.
Geschrieben von Jasper SchwingelUngeheuerlich!
Das verwechseln unterschiedlicher Strukturen kommt hier bei Dir sicher zum Tragen.
HAW sind nach 1 Minute draußen,
in der Zeit ist in diesen Städten selten auch nur eine EA-Fahrzeugbesatzung ausrücke bereit.
Faktoren ? Denk mal drüber nach.
Somit ergibt sich aber eine im Vergleich mit einer rein EA-FF ein deutlich späteres eintreffen der DL (nach dem LF), wenn diese EA besetzt ist.
Und wie willst Du dem Bürger erklären das das teure HA-Personal das teurer Hubrettungsgerät zur Menschenrettung nicht einsetzt sondern auf die FF wartet ? ? ?
mit freundlichen Grüßen
Michael Roleff
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 12.10.2009 08:41 |
 |
., Grünberg | |