News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Halb besetzte Fahrzeuge... | 100 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 587401 | ||
Datum | 15.10.2009 23:39 MSG-Nr: [ 587401 ] | 30041 x gelesen | ||
Geschrieben von Eric Martini In deinem anderen Post, schreibst du das die Stellen bei der BF/HAW durch ehrenamtliche FAs aufgefüllt werden sollen. Ja. z.B. am WoE auf einer BF-Wache nur 1 x LF und 1 x DL besetzt. Das zweite LF das sonst auch von der BF besetzt wird wird dann am WoE von der FF besetzt. Geschrieben von Eric Martini Ich glaube kaum, das ein Familienvater Lust hat Sonntags nach einer harten Arbeitswoche noch 24 Stundendienst zu machen. Ich bin mir ziemlich sicher, daß Du die Kräfte zusammen bekommen würdest, wenn Du das System attraktiv genug (und das ist nicht nur Geld) gestaltest. Das wären sicherlich mit Masse nicht die 45jährigen Familienväter. Aber Du würdest die Kräfte bekommen. Man kann das gut mit Aus-/ Fortbildungsstunden,... kombinieren. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|