Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Kombinationsmodelle BF/ FF War: Halb besetzte Fahrzeuge... | 35 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 587416 |
Datum | 16.10.2009 08:10 MSG-Nr: [ 587416 ] | 9856 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Eric Martini1. Das wird ein Jobkiller so wie du es vorgeschlagen hast. Zwar nicht direkt, aber in dem Sinne von Planstellen einsparen und diese entspr. durch FF Kräfte auffangen.
Das kann für einige HA-Wachen (vermutlich weit mehr als für "echte" BFs) sogar der Einstieg für mehr Stellen sein. - In jedem Fall aber würde es da mehr Sicherheit auch den Kollegen bringen. Schon mal da dran gedacht?
Geschrieben von Eric Martini2. Die FFen jammern doch eh schon, das sie kaum Personal haben usw. und dann noch sowas?
Bei genauerer Betrachtung:
Kann man das Ganze dann noch auf die Polizei, die JVA, und was weiss ich alles ausweiten.
Bei der Polizei gibts schon längst gestufte Modelle:
- Ordnungsämter die für 1/3 weniger ehemalige (Stadt-)Polizeiaufgaben übernommen haben, die im zweigeteilten (Unsinns-)Laufbahnmodell keiner mehr bezahlen will/kann...
- Freiwilligen Polizeidienst (Hessen) - mir wäre neu, dass dadurch echte Polizeistellen eingespart worden wären...
Natürlich geht das nicht bei jeder Feuerwehr, schon weils gar nicht genug willige/qualifizierte geben könnte. Aber ebenso natürlich würde ich das nicht pauschal verteufeln. - Zumal es in anderen Ländern funktioniert...
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 15.10.2009 20:34 |
 |
Stef7an 7H., Essen Halb besetzte Fahrzeuge... | |