alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Truppmann
2. Teleskopmast(bühne)
1. Truppführer
2. Task Force
1. Truppmann
2. Teleskopmast(bühne)
1. Truppführer
2. Task Force
1. Truppmann
2. Teleskopmast(bühne)
Feuerwehrdienstvorschrift
Feuerwehrdienstvorschrift
Feuerwehrdienstvorschrift
Landesfeuerwehrverband
Vorbeugender Brandschutz
RubrikAusbildung zurück
ThemaTM 2 und TF in Bayern41 Beiträge
AutorFran8z-P8ete8r L8., Hilpoltstein / Franken (Bayern)590538
Datum05.11.2009 14:14      MSG-Nr: [ 590538 ]15204 x gelesen

Kollege!

Geschrieben von Christian FleschhutIst es in Bayyern tatsächlich üblich TM 2 und TF zusammen zu absolvieren, sprich mit der gleichen Prüfung beendet man die TM 2 Ausbildung und den TF Lehrgang?

Den Bayern ist ja fast alles zuzutrauen ;-)) Aber in Franken kenn ich das jedenfalls nicht so. Da ist die Welt noch in Ordnung.
Oder?
Ich kenn da Landkreise / Gemeinden, in denen gar kein TM2- / TF-Lehrgang durchgeführt wird. Und ich kenne (mind. 1) Landkreis, in denen der TM 1 in der halben Zeit durchzuführen befohlen wird.
Aber ich kenn auch das Beispiel, dass TM1-, TM2- und TF-Lehrgänge Brandbezirksbezogen regelmäßig durchgeführt werden und zwar ohne sich den Allerweltsleitfaden strikt ans Knie zu nageln sondern lernzielbezogen explizit auf die überwiegende Ausrüstung und Einsatztätigkeit der Wehren im Brandbezirk ausgerichtet. Für darüber hinaus gehende Ausrüstung an (wenigen oder nur 1 StO im Brandbezirk) wird die Ausbildung sowieso am Standort durchgeführt.


Jetzt aber mal was Grundsätzliches. Schön schön, es mag zwar so sein, dass irgendwelche schlauen, hochdekorierten und hochbezahlten Köpfe die FwDVs erschaffen, gebilligt und zur Einführung empfohlen haben. Aber: das (Letztere) müsste dann auch erst mal getan sein. Nicht so in Bayern. Da gibt es keine FwDV 2, die bekanntgemacht wurde und an die die Öffentlichkeit sich dran zu halten angewiesen wäre. Insofern macht der FREI-Staat seinem Namen wieder alle Ehre und macht sich frei vom Zwang einer Soll-Stundenzahl. Wie man das Kind dann im Endeffekt nennen will, ob Truppmann-Lehrgang Volume 1 bis unendlich oder Truppführer oder Haumichblau, ist im Endeffekt egal. Jeder bildet das aus, was er will und wie er will und in welcher Form und Zeit er will, aber es wird was gemacht.
Ich nehm jetzt mal kraft eigener Wassersuppe schwer an, dass der größte Hinderungsgrund, die FwDV 2 in Bayern bekanntzumachen (oder einzuführen oder zu veröffentlichen) wohl der sein wird, dass man sich die ewig langen Zeiten an die Backe klebt, Gruppenführer auszubilden. Denn dann müsste man sich ja an die Zeiten halten, die andere Bundesländer dafür ansetzen, 2 Wochen oder so. Aber vielleicht sehen es ja die anderen Bundesländer bald ein, dass man durchaus GFs in der halben Zeit und BILLIGER (!!) ausbilden kann und es findet eine Korrektur der FwDV 2 statt mit anschließender Auch-Bekanntmachung in Bayern.

Grüßla,
FP


(PS: wer im Beitrag Ironie findet, darf sie behalten ;-))


Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin.

Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit

Besucht uns unter:
Feuerwehr Hilpoltstein
Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken
LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz
Informationen aus dem Fachbereich 4 VB

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 05.11.2009 12:52 Chri7sti7an 7F., Fürth
 05.11.2009 13:03 Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth
 05.11.2009 13:11 Krön7er 7T., Elchingen
 05.11.2009 13:44 Chri7sti7an 7F., Fürth
 05.11.2009 14:05 Lüke7 F.7, Ochtersum
 06.11.2009 18:24 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 08.11.2009 14:48 Lüke7 F.7, Ochtersum
 04.08.2012 21:15 Alex7and7er 7K., Aschaffenburg
 04.08.2012 21:37 Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen
 05.08.2012 12:16 Albe7rt 7K., Wuppertal / Mirskofen
 05.08.2012 12:33 Chri7sti7an 7F., Fürth
 05.08.2012 12:51 Chri7sti7an 7F., Wernau
 05.08.2012 13:23 Albe7rt 7K., Wuppertal / Mirskofen
 05.11.2009 13:12 wern7er 7n., reischach
 05.11.2009 14:14 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
 05.11.2009 15:04 Mark7us 7K., Straßgiech
 05.11.2009 15:29 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
 05.11.2009 18:17 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 06.11.2009 09:41 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
 06.11.2009 09:59 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 06.11.2009 10:05 Thom7as 7E., Nettetal
 06.08.2012 09:31 Andr7eas7 K.7, Weidenberg
 05.11.2009 15:50 Albe7rt 7K., Wuppertal / Mirskofen
 05.11.2009 22:05 Adol7f H7., Rosenheim
 05.11.2009 15:15 Patr7ick7 S.7, Burgkirchen
 05.11.2009 15:24 ., Rehau
 05.11.2009 16:48 Joha7nne7s H7., Dingolfing
 05.11.2009 22:14 Flor7ian7 F.7, Dachau bei München
 06.11.2009 16:37 ., Bad Hersfeld
 06.11.2009 16:44 Magn7us 7H., Pöttmes
 05.08.2012 14:15 Albe7rt 7K., Wuppertal / Mirskofen
 05.08.2012 14:31 ., Thierstein und Magdeburg
 05.08.2012 14:51 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
 05.08.2012 15:24 Adol7f H7., Rosenheim
 05.08.2012 17:00 Magn7us 7H., Pöttmes
 05.08.2012 18:11 Anto7n K7., Mühlhausen
 05.08.2012 18:20 ., Thierstein und Magdeburg
 05.08.2012 18:44 Chri7sti7an 7F., Wernau
 05.08.2012 19:27 Jürg7en 7M., Weinstadt
 06.08.2012 08:52 Andr7eas7 K.7, Weidenberg
 06.08.2012 08:59 Jürg7en 7M., Weinstadt

0.391


TM 2 und TF in Bayern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt