alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaWehrführung hört zum Jahresende auf13 Beiträge
AutorThom8as 8E., Hohenstein / Thüringen593731
Datum25.11.2009 20:55      MSG-Nr: [ 593731 ]4319 x gelesen

Geschrieben von Kai-Hendrick ProbstWenn es auf Dauer so sein sollte und eine Lösung nicht in Sicht ist, hilft es ungemein, wenn man die Feuerwehr einfach tagsüber wegen Personalmagenls abmeldet. Frei nach dem Motto:"Stell Dir vor es brennt und keiner geht hin".

das Problem mit der Tagesalarmbereitschaft besteht in vielen Flächengemeinden, so auch in meiner. Keiner der Mitarbeiter im Bauhof bei uns ist aktives Mgl. einer Wehr. Bei einer Abmeldung besteht die Gefahr, das die Kritiker der Fw sich dann mit Meinungen wie: "Wenn die nicht Einsatzbereit sind, dann lasst uns doch ein Paar zu machen/ zusammenlegen und damit Kosten sparen." An die Hilfsfristen oder an das Niviau der Absicherung einer Gemeinde denkt dabei niemand. Und da sind sie wieder unsere Probleme?

Auf der anderen Seite müssen wir langsam dazu übergehen unsere Personalstärke real zu bewerten und dem Negativtrend nicht mit geschönten Personallisten entgegen zu wirken. Nur müssen dazu die Führungskräfte motiviert sein und die Ensprechende Unterstützung ihrer Gemeinden erhalten. Nur wer selbst motiviert in seiner Führungsaufgabe aufgeht, kann auch andere für die "Pflichtaufgabe" Feuerwehr motivieren.

mkg
thomas



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.11.2009 19:02 Thom7as 7S., Bad Wünnenberg
 25.11.2009 20:04 Thom7as 7B., Bad Wünnenberg
 25.11.2009 20:10 Jürg7en 7M., Weinstadt
 25.11.2009 20:13 ., Kirchheim unter Teck
 25.11.2009 20:21 Thom7as 7E., Hohenstein
 25.11.2009 20:34 Kai-7Hen7dri7ck 7P., Braunschweig
 25.11.2009 20:55 Thom7as 7E., Hohenstein
 25.11.2009 21:07 Kai-7Hen7dri7ck 7P., Braunschweig
 25.11.2009 22:12 Lüde7r P7., Kelkheim
 25.11.2009 21:12 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 25.11.2009 23:28 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 26.11.2009 21:00 Tim 7S., Arloff-Kirspenich
 26.11.2009 22:17 Kars7ten7 W.7, Heikendorf

0.219


Wehrführung hört zum Jahresende auf - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt