Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Moderne Fw 1974, war: Größter Feuerwehrkran | 33 Beiträge |
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 594274 |
Datum | 30.11.2009 08:20 MSG-Nr: [ 594274 ] | 10863 x gelesen |
Geschrieben von Paul Bohlen
Ok, also zu a) kann ich nichts aktuelles sagen, bisher hab ich aber nix negatives über die Haltbarkeit gehört - Dir gehts wohl um die Frage das Abriebs der obersten Lagen, wenn die Rollläden aufgerollt werden - richtig?
aye.. nicht das man nach einem Jahr das ganze wieder neu machen muss ..
Geschrieben von Paul Bohlenwelche Ausnahmeregelung für welche Fahrzeuge?
Geschrieben von ---§53 STVZO --- (10) Die Kennzeichnung von (...)
schweren und langen Fahrzeugen - ausgenommen Personenkraftwagen - mit einer Länge von mehr als 6,00 m mit Konturmarkierungen aus weißen oder gelben retroreflektierenden Materialien, die den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entsprechen,
ist zulässig. Bei den in Satz 1 Nr. 3 genannten Fahrzeugen ist in Verbindung mit der Konturmarkierung Werbung auch aus andersfarbigen retroreflektierenden Materialien auf den Seitenflächen der Fahrzeuge zulässig, die den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entspricht.
Da steht jetzt explizit von was über 6 m drin. Nun hat die Polizei und der Rettungsdienst (übrings BOS-Fahrzeuge.info eure neue Seite ist für den Hintern.. ) Fahrzeuge mit deutlich unter 6m und Konturbeklebung.
Um jetzt argumentieren zu können brauche ich die Rechtsgrundlage mit der die Beklebung erstellt wurde. Und leider befürchte ich das das wieder ein länderspezifisches Ding wird :-( ..
Grüße, BeschFl
für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei..
"Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius)
"Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy)
Ich bin ein Freund der klaren Worte
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 24.11.2009 23:42 |
|
Diet7mar7 K.7, Leidschendam-Voorburg NL Größter Feuerwehrkran |
| 25.11.2009 08:27 |
|
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 25.11.2009 09:01 |
|
Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen |
| 25.11.2009 09:07 |
|
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 25.11.2009 09:13 |
|
Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen |
| 25.11.2009 09:15 |
|
., Berlin |
| 25.11.2009 09:17 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 25.11.2009 09:20 |
|
., Berlin |
| 25.11.2009 09:23 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 25.11.2009 09:27 |
|
Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen |
| 25.11.2009 09:34 |
|
., Berlin |
| 25.11.2009 19:29 |
|
Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen |
| 25.11.2009 10:29 |
|
., Wüstenrot |
| 25.11.2009 14:06 |
|
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 25.11.2009 13:08 |
|
Diet7mar7 K.7, Leidschendam-Voorburg NL |
| 30.11.2009 06:55 |
|
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 30.11.2009 08:05 |
|
Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar |
| 30.11.2009 08:20 |
|
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 30.11.2009 08:34 |
|
Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar |
| 30.11.2009 10:59 |
|
Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar | |