News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Nebenschlussverfahren | 74 Beiträge | ||
Autor | Frie8dhe8lm 8W., Hüllhorst / NRW | 599070 | ||
Datum | 26.12.2009 15:11 MSG-Nr: [ 599070 ] | 51777 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von André Döring - Rückflussverhinderer: Da wäre doch zum Ersten die Klappe vom Sammelstück, zum zweiten ist diese Seite doch auf der UnterdruckSeite durch die Pumpe und somit zum dritten kann das Wassernetz doch keinen höheren unterdruck aufbauen als die Pumpe. Mal abgesehen davon das der Schlauch sich eh vorher Plattdrückt! Das Prinzip wie Du das aufgebaut hast ist nicht schlecht und mag auch funktionieren . Bloss so gehört es zu den Tötsünden eines jeden Machinisten genauso wie eine Saugleitung zwischen Hydrant und Pumpe !!! Wenn dann kannst das nur in einer offenen Reihenschaltung anwenden und aus einem Faltbehälter saugen . Sonst verstößt Du gegen die Hygienevorschriften der Wasserversorger Gruß Friedhelm | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|