News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Techn. Hilfeleistung | zurück | ||
Thema | Rettungskarten...Karosserieverstärkungen schneiden? | 62 Beiträge | ||
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 600957 | ||
Datum | 03.01.2010 16:34 MSG-Nr: [ 600957 ] | 17953 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Bleck Flexibilität und Handlungsoptionen sind ja schön und gut, aber diese Vorgehensweise ist abenteuerlich. Ich schrieb auch nichts vom Dach als Widerlager. Das Dach ist aber zur Stabilisierung der B-Säule nicht verkehrt. Die Verformung sollte man beobachten, richtig. Da sind wir aber dann bei dem Problem am Gerät bzw. im Inneren :-). Die Risiken sind wie bei jeder Schneid-oder Spreizarbeit sehr wohl kalkulierbar. Es verbietet ja niemand mal in den Sitz zu schauen. Es gibt auch TH-Ausbilder die durchs Land ziehen und erzählen das man Sitzlehnen nicht mehr schneiden darf. Das halte ich dann für abenteuerlich. Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.531