alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Verkehrsunfall
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Innenminister
RubrikAusbildung zurück
ThemaFrage an die Spineboardnutzer69 Beiträge
AutorManu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz602885
Datum13.01.2010 00:13      MSG-Nr: [ 602885 ]28618 x gelesen

Geschrieben von Ulrich KleinIch brauche nicht auf jedem RTW ein Spineboard,möchte ich mit nachdruck wiedersprechen,da wir im Rettungsdienst das Board nicht nur bei traumapat. nach VU brauchen, zum beisp. nach Erfolreicher Rea. zum sicheren transport durchs Treppenhaus. Auch diese Pat. werden natürlich nicht umgelagerd.

Die SChaufeltrage existiert :-)

Ich trage recht oft Patienten mittels Schaufeltrage über die Treppe. [1]
Sie hat im Gegensatz zum Brett den Vorteil: Sie ist nur so lange, wie nötig und durch die Muldenform liegt der Patient ohne stramme Fixierung besser drinnen.

Geschrieben von Ulrich KleinDesweitern bei transporten zum RTW bei längeren fußwegen 4 Mann (RTW/Nef) gute Tragemöglichkeit
durch die griffmulden.

Entweder Nur das Oberteil der Fahrtrage oder auch die Schaufeltrage (die ja bedeutend leichter ist).

Ich setzte jetzt einfach mal vorraus, dass zu einer VakuMa auch eine Schaufeltrage gehört.
Die neueren (also auch die, die schon ein paar Jahre alt sind) sind ja IM richtig gut.


[1]
Gründe, weshalb ich die SChaufeltrage einem Transport mittels Tragetuch öfters vorziehe sind u.a.:
Bessere, und für die Helfer rückenschonendere Griffmöglichkeit:
Beim Tragetuch gehen zwei Helfer "Seitlich" des Patienten. Da man mit drei Leuten nebeneinander (HElfer, Patient, HElfer) nicht durch eine Tür passt, muss einer vorgehen, beide müssen den Rücken seitlich verschieben was ohne Frage nicht gut ist. Bei der Schaufeltrage gehen zwei Leute am Kopfende nebeneinander (einer am Griff links, einer rechter Griff), Am Fußende ähnlich. Die Helfer am Fußende können mehr Gewicht aufnehmen als der Fußhelfer beim Tragetuch. So ist es auch kein Problem die Trage samt Patient über das Geländer auf einem Treppenabsatz zu heben.
Ein anderer Grund ist die Liegeposition für den Patienten:
Beim Tragetuch muss man im Beckenbereich recht weit anheben, damit der Patient nicht "aufsetzt". WS wird stark beansprucht, der Kopf nach vorne geneigt. Die Bewegung der HWS ist gerade bei Intubierten Patienten nicht gut. (IMO sollte jeder Patient mit einem Tubus auch eine HWS-Stütze erhalten).



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 09.01.2010 17:47 Pete7r S7., Zirndorf
 09.01.2010 17:51 Phil7ip 7P., Bretten
 09.01.2010 18:08 Hann7es 7R., Nürnberg
 09.01.2010 18:08 Mart7in 7S., Strass
 09.01.2010 22:46 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 10.01.2010 19:53 ., Westerwald
 12.01.2010 20:34 ., Diepersdorf
 12.01.2010 20:46 ., Westerwald
 12.01.2010 20:56 ., Diepersdorf
 12.01.2010 21:46 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 13.01.2010 00:10 ., Diepersdorf
 09.01.2010 18:18 Mich7ael7 O.7, Waldeck-Sachsenhausen
 09.01.2010 18:29 Flor7ian7 F.7, Nittenau
 09.01.2010 19:14 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 09.01.2010 19:34 Herm7ann7 G.7, Hamburg
 09.01.2010 20:13 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 09.01.2010 20:21 Matt7hia7s O7., Waldems
 09.01.2010 20:45 Herm7ann7 G.7, Hamburg
 09.01.2010 20:47 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 09.01.2010 20:51 Herm7ann7 G.7, Hamburg
 09.01.2010 22:04 Matt7hia7s O7., Waldems
 09.01.2010 19:40 ., Bissendorf
 09.01.2010 19:52 Herm7ann7 G.7, Hamburg
 09.01.2010 20:02 Matt7hia7s O7., Waldems
 09.01.2010 20:04 Tom 7S., Burgkunstadt
 09.01.2010 20:08 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 09.01.2010 20:37 Herm7ann7 G.7, Hamburg
 09.01.2010 20:47 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 09.01.2010 20:57 Herm7ann7 G.7, Hamburg
 09.01.2010 22:10 Matt7hia7s O7., Waldems
 09.01.2010 22:55 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 09.01.2010 22:22 Ingo7 z.7, Handeloh
 10.01.2010 00:10 Ulri7ch 7K., Wuppertal
 10.01.2010 20:01 ., Westerwald
 10.01.2010 11:19 Pete7r S7., Zirndorf
 10.01.2010 11:56 Ingo7 z.7, Handeloh
 10.01.2010 12:51 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
 10.01.2010 12:18 Mich7ael7 S.7, Walldorf (BaWü)
 10.01.2010 12:32 Ingo7 z.7, Handeloh
 10.01.2010 13:28 Chri7sti7an 7F., Fürth
 10.01.2010 12:56 Alex7and7er 7L., Belm
 10.01.2010 13:26 Kim 7S., Hambergen
 10.01.2010 13:54 Chri7sto7f S7., Vilseck
 10.01.2010 22:45 ., Westerwald
 10.01.2010 20:17 Lars7 S.7, Georgsmarienhütte / Bremen
 12.01.2010 21:02 Mich7ael7 S.7, Walldorf (BaWü)
 12.01.2010 21:15 ., Westerwald
 12.01.2010 21:50 Mich7ael7 S.7, Walldorf (BaWü)
 12.01.2010 22:25 Mich7ael7 S.7, Walldorf (BaWü)
 12.01.2010 22:32 ., Westerwald
 12.01.2010 23:57 Ulri7ch 7K., Wuppertal
 13.01.2010 00:13 ., Westerwald
 13.01.2010 00:36 Ulri7ch 7K., Wuppertal
 13.01.2010 11:35 ., Westerwald
 13.01.2010 12:43 Ingo7 z.7, Handeloh
 13.01.2010 11:45 ., Diepersdorf
 13.01.2010 22:28 Chri7sto7f S7., Vilseck
 14.01.2010 15:53 ., Diepersdorf
 12.01.2010 22:30 ., Westerwald
 10.01.2010 20:19 Alex7and7er 7L., Belm
 10.01.2010 20:26 Dani7el 7W., Schwäbisch Gmünd
 10.01.2010 22:11 Chri7sto7f S7., Vilseck
 10.01.2010 22:36 Juli7an 7H., Stemwede
 23.01.2010 10:22 ., Lüneburg
 23.01.2010 12:27 Chri7sto7f S7., Vilseck
 23.01.2010 13:24 Juli7an 7H., Stemwede
 23.01.2010 16:36 Chri7sto7f S7., Vilseck
 23.01.2010 19:14 Juli7a S7., Schramberg
 23.01.2010 21:00 Juli7an 7H., Stemwede

4.239


Frage an die Spineboardnutzer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt