News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Erdbeben der Stärke 7,3 auf Haiti | 90 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen | 603009 | ||
Datum | 13.01.2010 22:15 MSG-Nr: [ 603009 ] | 37908 x gelesen | ||
Infos: | alle 15 Einträge im Threadcontainer anzeigen | |||
Geschrieben von Andreas Zinnhobler würde ich aufgrund meines jetzigen Wissensstandes nicht mehr unterschreiben. Wenn man mal ein Buch gelesen hat und ansonsten persönlich noch nichts mit der Organisation von Auslandseinsätzen zu tun hatte, ist das kein Wissensstand aus dem man den Mut zu solchen oberflächlichen Begründungen ableiten sollte. Was Du machst ist ein Rundumschlag auf den man nicht einmal eingehen kan, will man nicht mehrere Seiten füllen. Deshalb greife ich jetzt mal nur eine Frage heraus. Was macht das THW falsch oder sollte es besser lassen? Gruss Jürgen Wenzel Neu:4. Auflage - 03/09 / TETRA-Digitalfunk im THW in sechs Teilen // Das THW in Google Earth Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|