Rubrik | Feuerwehr-Historik |
zurück
|
Thema | Weitere neue Staffel-DLK war:Sinn der Staffelbesatzung auf Drehleitern | 57 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Recklinghausen / | 605231 |
Datum | 25.01.2010 20:15 MSG-Nr: [ 605231 ] | 16388 x gelesen |
Infos: | 17.01.10 Ausschreibung Staffel-DLK Bochum
|
1. Truppmann
2. Teleskopmast(bühne)
Atemschutzgeräteträger
1. Maschinist
2. Mitarbeiter
Unterbrandmeister /-in
Löschzug:
Taktische Einheit der Feuerwehr. (siehe FwDV3, früher auch FwDV 5)
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Geschrieben von Dietmar ReimerAzubi bleibt Azubi
Also den Grundlehrgang (Also TM, AGT, Funk, MA, ABC ....) haben Sie in den ersten 3 Monaten abgeschlossen. Der Rest ist nur Relevant für den Beamtenrechtlichen Teil soweit ich weiß.
Bei der Freiwilligen Feuerwehr wird doch jemand mit bestandendem Lehrgang auch eingesetzt, oder wartet ihr bei euch bis er zum UBM befördert wird bevor er ausrücken darf.
Ich finde es albern, ein Freiwilliger LZ darf alleine unter PA ne Auto ausmachen und die TOJ's können es nicht.
Nunja komisches Deutschland
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 13.12.2008 00:29 |
|
Chri7sto7f S7., Vilseck Sinn der Staffelbesatzung auf Drehleitern |
| 10.02.2009 06:58 |
|
Urs 7W., Heidelberg | |