News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | First Responder | zurück | ||
Thema | Sanitätsdienst durch Feuerwehr möglich? | 86 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8R., Höhenrain / Bayern | 609737 | ||
Datum | 14.02.2010 22:35 MSG-Nr: [ 609737 ] | 17565 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Roleff Wie das dörfliche TSF als ein zigstes FW-Fahrzeug auch ? Genau. Geschrieben von Michael Roleff Macht aber Spaß als AL nur mal eben >60 Einsatzkräfte zu haben,-) Das kann ich nachvollziehen, macht mir auch immer Spaß (allerdings mehr bei Feuerwehrs, weniger bei San-Absicherungen... da durfte ich bisher nur einmal als Einsatzleiter bei einer Absicherung zu einem Rockkonzert mit rund 2.500 Besuchern ran... liegt wohl an der fehlenden RD-Quali (OrgL und so). Geschrieben von Michael Roleff Und auch da waren wir doppelt besetzt (Verbandsführer mit OrgL-Quali). Versuchen wir bei uns auch, dass wir - wenn es personell möglich ist - Schlüsselpositionen doppelt besetzen. Erhöht die Ausfallsicherheit ungemein. Geschrieben von Michael Roleff Nur wenn wieder Bayern hier aushelfen, Jaja, meistens liegt's am wollen, und weniger am können :-) Grüße Markus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|