Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Gerätehausneubau | 67 Beiträge |
Autor | Oliv8er 8I., Voerde / NRW | 609878 |
Datum | 15.02.2010 15:15 MSG-Nr: [ 609878 ] | 24613 x gelesen |
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
Geschrieben von Eric Pesler Im Alarmfall wird im Gerätehaus ein DME alarmiert an dem Relais für Licht und Türöffnung hängen.
Das Licht in der Umkleide und in der Gerätehalle geht automatisch an ( super Sache !! ) und die Eingangstür lässt sich für 15 min über einen Schalter an der Klingel öffnen, sodass kein Schlüssel gebraucht wird.
Wie siehts denn bei dieser Türöffnung per DME mit der Versicherung aus?
Ein böser Bude könnte doch nun eine böswillige Alarmierung verursachen und hätte 2-3 min. Zeit sich im Gerätehaus zu bedienen. Oder wenns ein intelligenter Dieb ist, mit einem DME-Testgerät ein Auslösen des zuständigen DME verursachen. Dazu gehört zwar einiges an krimineller Energie. Es ist nur die Frage, was ist, wenns wirklich mal soweit kommt.
Wie wäre es denn mit einer Steuerung, die durch den Erstling über einen Alarmschalter aktiviert wird und die Tür für eine bestimmte Zeit offen hält?
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 08.02.2010 12:57 |
 |
Step7han7 M.7, Dorsten |
| 08.02.2010 13:22 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 08.02.2010 13:28 |
 |
., Fürstenwalde/Spree |
| 08.02.2010 14:16 |
 |
Mich7ael7 A.7, Nieheim- Holzhausen |
| 08.02.2010 14:32 |
 |
., Fürstenwalde/Spree |
| 08.02.2010 14:47 |
 |
Mich7ael7 A.7, Nieheim- Holzhausen |
| 08.02.2010 23:32 |
 |
Phil7ip 7P., Bretten |
| 08.02.2010 13:41 |
 |
., Bremervörde |
| 08.02.2010 13:52 |
 |
., Fürstenwalde/Spree |
| 08.02.2010 14:38 |
 |
., Fürstenwalde/Spree |
| 08.02.2010 16:04 |
 |
., Bremervörde |
| 08.02.2010 16:06 |
 |
Seba7sti7an 7W., Linden |
| 08.02.2010 17:03 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 08.02.2010 23:38 |
 |
Phil7ip 7P., Bretten |
| 16.02.2010 11:50 |
 |
wern7er 7n., reischach |
| 16.02.2010 23:44 |
 |
Phil7ip 7P., Bretten |
| 15.02.2010 17:20 |
 |
Mark7us 7K., Schesslitz |
| 16.02.2010 00:06 |
 |
Seba7sti7an 7W., Linden |
| 08.02.2010 19:13 |
 |
Chri7sti7an 7R., Kressberg |
| 08.02.2010 19:55 |
 |
Cars7ten7 G.7, Dormagen |
| 08.02.2010 20:05 |
 |
Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen |
| 08.02.2010 23:20 |
 |
Benj7ami7n B7., Wietmarschen |
| 08.02.2010 23:30 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 09.02.2010 14:09 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 09.02.2010 14:52 |
 |
., Hohentengen a.H. |
| 16.02.2010 00:32 |
 |
Mich7ael7 R.7, Aspach |
| 15.02.2010 15:08 |
 |
Oliv7er 7I., Voerde |
| 09.02.2010 08:44 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 09.02.2010 09:15 |
 |
., Hohentengen a.H. |
| 15.02.2010 15:15 |
 |
Oliv7er 7I., Voerde |
| 15.02.2010 15:37 |
 |
., Hohentengen a.H. |
| 15.02.2010 23:30 |
 |
Oliv7er 7I., Voerde |
| 15.02.2010 23:32 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 16.02.2010 00:28 |
 |
Mich7ael7 R.7, Aspach |
| 16.02.2010 09:22 |
 |
., Hohentengen a.H. |
| 16.02.2010 18:39 |
 |
Mich7ael7 R.7, Aspach |
| 16.02.2010 18:50 |
 |
., Westerwald |
| 16.02.2010 21:55 |
 |
., Hohentengen a.H. | |