News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Gefahr einer Duchzündung bei Überdruckbelüftung | 35 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 610226 | ||
Datum | 18.02.2010 07:53 MSG-Nr: [ 610226 ] | 9745 x gelesen | ||
Geschrieben von Holger Heuer Bei einem Übungsdienst stellte sich die Frage, ob im Falle einer Überdruckbelüftung, bei korrektem Verhältnis Lufteintritt/Abluftöffnung, es zu einer Durchzündung oder zu einer Brandausbreitung im Inneren des Gebäudes kommen kann. das kannst Du nicht grundsätzlich ausschließen, weil man nur in den seltensten Fällen zu dem Zeitpunkt alles kennst, ABER - durch die bessere Sicht beschleunigst Du das Vorgehen der Einsatzkräfte erheblich - sind dann schneller wirksamere Maßnahmen möglich! Ergo: richtig angewendet (im Umfeld anderer takt. Maßnahmen!) durchaus sinnvoll und bewährt... Geschrieben von Holger Heuer Schließlich wird mit Überdruck Sauerstoff und Frischluft zum Brandherd geleitet. Sauerstoff findet seinen Weg auch mit der vom ATr geöffneten Tür... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|