News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Feuerwehrführerscheine, in der Praxis? | 74 Beiträge | ||
Autor | Lars8 K.8, Lüneburg / Niedersachsen | 611856 | ||
Datum | 27.02.2010 12:31 MSG-Nr: [ 611856 ] | 25025 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Michael Weyrich
Das wird früher oder später eh passieren: Spätestens dann, wenn der letzte Besitzer einer Fahrerlaubnis Klasse 3 verstorben ist! Wo, außer bei den HiOrgs und ggf. Autovermietern gibt es denn noch den Bedarf an einer Fahrerlaubnis bis 7,5t? In meinen Augen ist die ganze Diskussion nur Augenwischerei, bis die nächste Gewichtsgrenze wieder eine Hürde darstellt, zumal die Fahrgestelle ja auch nicht gerade leichter werden. Grüße aus Lüneburg, Lars Alles natürlich nur meine persönliche Meinung! www.feuerwehrtaucher-lueneburg.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|